Überregionales Forentreffen vom 06.-07.07.2024 Nähe Hannover - Infos und Anmeldung hier (für angemeldete User)
----------------
Mauersegler-Ankunft 2024: Karte und Meldungen
Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1138
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Elisabeth »

Bei uns in den Auffangstationen kann man alle Wildtiere abgeben. Rufe doch da einfach mal an.
Die können es dann auch erlösen, falls sich wirklich heraustellt, dass es nicht mehr fressen kann/will.
Selber füttern bringt Dich ja nicht richtig weiter. Es muss ja auch ausgewildert werden.
Da ist es besser, es kommt in fachgerechte Hände.

Viel Glück!
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Frank »

Ich hätte sie jetzt vielleicht sonst noch einmal in den Kasten gesetzt.
Hab sie mal unterm Schränkchen aus ihrer Lethargie hervor geholt, so daß die Altvögel sie wieder gefunden haben und Kontakt aufnehmen konnten. Ein Elternteil brachte eine Spinne an, hat sie aber nicht angenommen.
Sie sperrt nicht, wenn die Altvögel kommen... ;(
Ist aber sonst noch sehr mobil.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Frank »

So, habe jetzt die Auffangstation angerufen.
Ich soll die kleine Meise unten irgendwo in die Hecke setzen. Sie sind der Meinung, daß die Altvögel locken und den kleinen Kerl vom Balkon haben wollen. In Anbetracht, daß sich die Altvögel nach wie vor hier oben blicken lassen, lasse ich der Natur jetzt freien Lauf.
Unten im Gebüsch oder auf dem Baum wird es sicherlich auch nicht leichter, wenn sie keine Rufe mehr von sich gibt.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1138
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Frank,
mehr kann man nicht tun.
Ich drücke dem Küken die Daumen. :!:
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Frank »

Hallo, kurzes Update!

Tag 3 auf dem Balkon.
Da war ich gestern mal wieder viel zu voreilig besorgt über den kleinen Fratz.
Am Nachmittag saß sie gut getarnt in meinen alten Balkonschlappen.
Ich hatte mich schon fest darauf eingerichtet, sie am Abend nicht mehr lebend vorzufinden, wenn ich nach Hause komme.
Weit gefehlt. Gegen 22:00 Uhr kam ich Heim und sie hatte sich wieder unter das Schränkchen verkrochen und schlief.
Heute wieder gleicher Ablauf wie gestern. Die kleine Meise ist sehr aktiv und auch die Kontaktrufe sind sehr zahlreich.
Eltern sind nach wie vor, vor Ort und füttern.
Ich denke, daß die kleine Meise gestern einfach nur satt war, als sie kein Futter mehr annahm. Es ist aber auch ein Unterschied, wenn die Altvögel im 5-Minuten-Takt mit Futter anfliegen und ob sie dann 10 oder nur ein Küken damit füttern. Jedenfalls waren meine alten Balkonschlappen ordentlich zugesch.... :lol:
Vorhin stockte mir bei einer Balkonkontrolle kurz der Atem. Da die Ruftöne plötzlich verstummt waren, habe ich nachgeschaut und nur noch eine kleine Feder vorgefunden. Dachte schon, die Elster war da. Aber nein, es hatte sich nur wieder gekonnt unter dem Schränkchen verkrochen. Von wem die Feder nun stammte, konnte bei 6 Mehlschwalbenpaaren und einem Rotschwänzchenpaar im Nachhinein nicht mehr ermittelt werden...
Es könnte also doch noch ein gutes Ende nehmen.

Gruß Frank
Dateianhänge
Balkon_05-22-2024_BMeise.jpg
Balkon_05-22-2024_BMeise.jpg (29.76 KiB) 193 mal betrachtet
Tine
Beiträge: 357
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Tine »

Hallo zusammen.
Meine Meisen sind heute ausgeflogen. Ich glaube, es waren 3. Nach der Marderattacke war ich mir nicht mehr sicher ob es überhaupt welche schaffen. Ich weiß ja nicht wieviele es im Kasten waren. Den dreien wünsche ich viel Glück. So goldig. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2024: 4 belegt
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Frank »

Mir ist nicht wohl zumute.
Die Kleine sitzt immer noch auf dem Balkon und schläft in der Ecke des Fallrohres... ;(
Konnte sie heute nicht einfach starten?
Hab die Wildvogelhilfe angeschrieben.
Frau Dornbusch findet es auch sehr ungewöhnlich, daß die kleine Meise nun schon 3 Tage hier auf dem Balkon ist.
Sollte sie wirklich einen solch großen Entwicklungsrückstand gegenüber ihren Geschwistern haben???
Frau Dornbusch schreibt, ich solle sie zur Untersuchung in unsere Wildtierauffangstation im Tierpark bringen... die hatten gesagt, ich solle sie in eine Hecke in der Nähe setzen...
Hier gibt es keine Hecken... ;(
Der nächste Jungbaum, eine Linde, steht ca. 50 m entfernt. Da wäre sie aber sicher auch nicht besser aufgehoben...

Ratlose Grüße Frank!

Und dabei war sie heute Vormittag sogar zum Hausbesuch da... 🥹
Dateianhänge
IMG_20240523_Hausbesuch.jpg
IMG_20240523_Hausbesuch.jpg (101.8 KiB) 161 mal betrachtet
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1829
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Dodo »

Hallo Frank,

könnte es sein das die Alten den Jungvogel vielleicht noch versorgen?
Bei den Menschen kümmern sich die Alten auch immer länger um den Nachwuchs, macht vielleicht Schule,

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Frank »

Danke Maddin!

Ja, natürlich füttern sie noch jeden Tag.
Sie fliegen mehrmals an und versuchen das Futter in den Schnabel zu stopfen. Meistens nehmen sie das Futter aber wieder mit oder fressen es selbst. Es sieht auch so aus, als würden sie kleine Stückchen Erdnussbruch anbringen und füttern. Das dürfte für die Kleine eigentlich kein Problem mehr sein. Dafür ist sie schon zu groß.
Trotzdem zeigen sich keine großen Fortschritte. Sie flog heute im Wohnzimmer mal so 5 Meter.
Ab morgen soll der ganze heftige Regen auch uns erreichen. Dummerweise wird dann auch mein Balkon naß. Da werde ich sie morgen wohl noch einmal in den Kasten setzen müssen...

Gruß Frank
Tine
Beiträge: 357
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Im Blaumeisen-Kasten

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Frank.
Ich glaube die Meise bleibt dir. Du wirst wahrscheinlich jetzt noch Ersatzpapa machen dürfen. Es tut einem halt immer so leid es mit anschauen zu müssen. Aber Du hast dich ja eh schon so gekümmert. Mir ginge es genauso. Halt durch. Dir und allen Anderen ein trotzdem schönes Wochenende wünscht Tine.
MS-Nistplätze: 8
2024: 4 belegt
Antworten