Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Beiträge zu den einzelnen Arten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5562
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Stare

Beitrag von Markus »

Hallo Zusammen,
Claudia hat geschrieben: Mi 10. Mai 2023, 21:06 Die Geräusche sind der Hammer. Nein ich habe keine Legehenne eingesperrt. :lol:
wie cool ist der denn :?: :lol: :lol: :lol:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1065
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Stare

Beitrag von H.-G. »

Es geht zügig voran. Die jungen Stare im Kasten Nr. 3 zeigen sich immer häufiger am Nesteingang. Heute Mittag waren sie noch da, ob sie es jetzt noch sind, weiß ich leider nicht. Zwei Schnappschüsse von gestern. Beim zweiten (ich war auf dem Balkon und damit ziemlich nah) hat der Altvogel lautstark protestiert - okay, ich habe ihn dann auch in Ruhe gelassen :oops: , damit er weiterhin keine negativen Erinnerungen mit mir verknüpft. Denn nichts ist nerviger, als wenn sich bei jedem Aufenthalt in Hof oder Garten ein Star lautstark über mich beschwert :lol: .
LG H.-G.
Dateianhänge
Ready for take off
Ready for take off
"Rück schon raus, Papa! Ich habe HUNGER!!!"
"Rück schon raus, Papa! Ich habe HUNGER!!!"
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 965
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Stare

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
gestern sind bei mir die Stare ausgeflogen. Einer saß direkt am Rahmen des Küchenfensters,wie im Video zu sehen ist. Auf dem Boden kann man die Hinterlassenschaften sehen( weiße Kleckse).Als er wegflog , stieg er gleich steil auf und landete hoch in den nahen Buchen,nicht schlecht für den Anfang 👍.
Ich hoffe die Kleinen fallen ihren Freßfeinden nicht gleich zum Opfer !
Zur Zeit treiben nämlich die Rabenkrähen hier ihr Unwesen.
Ich sah sie schon zweimal auf dem nahen Pferdeplatz , so wie es aussah, hatten sie junge Amseln gefasst. Wenn ein Bussard vorbeifliegt, haben sie eine große/n(Klappe) Schnabel, auch die Elstern kommen hier immer vorbei, wenn die Singvögel brüten bzw. Junge haben .
Schöne Grüße, Thomas.
Dateianhänge
IMG_0022.MOV
(9.9 MiB) 213-mal heruntergeladen
11739CF0-D7E7-4407-9D32-BA18BB0E5154.jpeg
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 11
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1065
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Stare

Beitrag von H.-G. »

Guten Morgen zusammen!
Gestern Abend oder heute morgen ganz früh haben auch die Jüngstare am Küchenfenster ihr Nest verlassen. Es lohnt sich nun auch wieder, das Fenster zu putzen ;) . Sie waren insgesamt ziemlich sauber, aber wenn ein Star mit Schwung in den Kasten fliegt, spritzt gerade bei Regenwetter mal der eine oder andere Tropfen auf die Scheibe. Egal - sie sind auch im nächsten Jahr wieder herzlich willkommen. Eine Zweitbrut scheint nicht in Planung zu sein, auch wenn ich hin und wieder Starengesang von der Kirchturmspitze oder ais den hohen Bäumen in der Nachbarschaft höre.
Da unser mauerseglerkampferprobter Starenmann in diesem Jahr seinen Frieden mit den Seglern gemacht hat, freue ich mich schon auf den nächsten Spätwinter, wenn sie mit ihrem fröhlichen Geschwätz die kommende Saison einläuten.
LG H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stare

Beitrag von traudich »

Erstmals scheinen die Stare bei uns eine 2te Brut in Erwägung zu ziehen. Bislang sind sie nach dem Ausfliegen der Jungvögel, nach 1ster Brut, abgezogen. Jetzt wird in drei Kästen wieder fleißig Nistmaterial eingetragen und bei einem, der im letzten Jahr vom MS übernommen wurde, wartet selbiger bislang vergeblich auf den Abzug des Starenpaares :S wann da wohl der Geduldsfaden reißt :rolleyes:
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
onkeltom
Beiträge: 107
Registriert: So 3. Jul 2022, 11:21
Wohnort: 59581 Warstein

Re: Stare

Beitrag von onkeltom »

Hallo Zusammen,

in drei von vier Starenkästen läuft zurzeit die Aufzucht der jeweils zweiten Brut.
Im Starenkasten 2 waren am 12.05. die Jungstare ausgefolgen. Am 19.05. lag bereits wieder das erste von insgesamt fünf Eiern im Nest.
Die fünf Küken schlüpften am 03.06..
Leider hat es ein Küken, dass in seiner Entwicklung weit zurück war, nicht geschafft und wurde gestern aus dem Kasten entfernt.



Gruß,
Thomas
Dateianhänge
star_20230614.mp4
(11.77 MiB) 475-mal heruntergeladen
Mauersegler:
1 x einfach 2023
1 x Viererkasten 2024, 1. Einflug + Übernachtung: 03.06., 1. Ei: 18.06., 2 Ei: 20.06.
27 Mehlschwalbennester (26 x künstlich, 1 x natürlich)
MS-Ankunft 08.04.2024 / 20 BP: 2024 / 19 BP: 2023 / 12 BP: 2022 / 12 BP: 2021
Sonstiges: Zahlreiche Nester unter den Dachpfannen und in Nistkästen (Haussperlinge, Stare, Meisen)
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 965
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Stare

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
heute wurde ich auf einen Star aufmerksam , der nur wenige Kilometer von hier entfernt in einer Fichtenkrone saß und am singen war.
Da kamen gleich Frühlingsgefühle auf 👍.
Auch die Tage werden wieder " länger ",
auf Winterwetter kann ich gerne verzichten.
Alles Gute für 2024,wünscht euch , Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 11
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Stare

Beitrag von traudich »

Gestern Morgen hier erstmals Staren"gesang" vernommen :)
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1065
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Stare

Beitrag von H.-G. »

Auch hier in den letzten Tagen und besonders heute öfter der melodische, langgezogene Pfiff zu hören, den Stare stets in ihre Gesänge einbauen.
Der Winter fängt an, sich nach Frühling anzufühlen :rolleyes:
LG H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1065
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Stare

Beitrag von H.-G. »

Moin!
Auch heute wieder von mehreren Stellen die typischen Frühlings-Begrüßungs-Gesänge der Stare. Auch in der Linde vor unserem Haus gab wieder einer alles. Die Motive -wie immer - mit zahlreichen Imitationen. Ich konnte in kurzer Zeit Milan, Rauchschwalbe und Pirol heraushören. Wenn es noch der Brüter vom letzten Jahr ist, sollte bald auch wieder das Gackern eines Huhnes dazukommen (siehe Hier ).
Hier überlegen gleich drei, ob sie das Futterhaus anfliegen sollen.
Hier überlegen gleich drei, ob sie das Futterhaus anfliegen sollen.
Es wird höchste Zeit, die Nistkästen zu reinigen und ggf auch aufzustocken.
:D Vorfrühlingshafte Grüße H.-G. :D
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Antworten