Dodo hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 17:06
von einem Landwirt habe ich mal gehört: 'Wo Mäuse sind, gibt es keine Ratte'
Hallo Maddin,
das habe ich in einem Dokumentarfilm über Wanderratten auch gelernt. Allerdings hat der Landwirt Ursache und Wirkung vertauscht: "Wo Ratten sind, gibt es keine Mäuse" wäre besser formuliert, da Ratten ihre kleineren Verwandten wohl stets angreifen und dann auch kurzen Prozess mit ihnen machen. In dem Film wurde sogar überzeugend gesagt, dass Ratten das beste Mittel gegen Mäuse seien. Ob die sich Aggression der Ratten dabei so verhält wie bei Angriffen auf rudelfremde Ratten (auch die werden heftig bekämpft und oft getötet), ob es um die Ausschaltung von Nahrungskonkurrenten geht oder darum, die Maus zu fressen, kann ich nicht sagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass alle drei Faktoren eine Rolle spielen; den Mäusen wird das egal sein

.
Markus hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 08:36
@H.G. aber nur wenn Du versicherst dass sich das Thema dieses Thread, zu meinen Beiträgen nicht bestätigt
Du hast mich zwar etwas beruhigt, aber ich habe immer noch bammel dass sich die Maus diesen Platz bis weit über das Frühjahr hinaus merkt
Tja, Markus, ich bin mir ziemlich sicher, dass Dein Mäuschen sich den Platz sogar gut merken wird. Schon deshalb, weil sie die wichtigsten Laufwege dort mit etwas Urin gekennzeichnet hat. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass ihr der Weg in das Dach zu mühsam wird, wenn die Nahrung im Frühjahr mehr aus Frischkost besteht und deshalb schlecht gelagert werden, dafür aber leiser gefressen werden kann. Da Mäuse nicht sehr alt werden, hättest Du nach dem Sommer wahrscheinlich endgültig Ruhe.
Ein Problem könnte sich für Dich aber leider doch ergeben. Ich nehme mal an, dass Dein Garagendach mit Styropor , Extruderplatten oder ähnlichem Material gedämmt ist. Wenn die Maus dort oben genügend Futter bunkern kann, ist es gut möglich, dass sie sich dort auch ein Nest baut. Dazu könnte sie die Dämmung nutzen und sich darin einnisten. Dazu müsste die Dämmschicht aber dick genug sein, ca sieben bis zehn cm würde ich sagen. Wenn Du bisher keine zerstörten Isolationsmaterialien gefunden hast, ist das schon mal gut. Sollten im nächsten Jahr Hummeln unter Deinem Garagendach einfliegen, hast Du was übersehen

.
Sollte die Maus durch Zerstörungswut ihr Gastrecht verspielt haben, empfehle ich eine Lebendfalle mit Haselnuss als Köder. Im Falle eines Fanges dann aber Maus weit genug wegbringen - sonst kommt die wieder.
Ich hoffe aber, dass Die solch drastische Maßnahmen erspart bleiben. Beobachte in sie Ruhe und zieh dann die richtigen Schlüsse. Und ganz nebenbei: hübsch ist Dein heimlicher Untermieter ja auch.
Liebe Grüße H.-G.