Dieter, das will ich gern mal ausprobieren!
Wie funktioniert das?
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1784
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Nilgänse
Maddin, ich empfehle die nachfolgende Alarmanlage.
Hier
https://www.ebay.de/itm/163261174568?_t ... t%3D12%26s
bekommst Du gleich zwei Geräte.
Schön ist, dass Du gleich die Batterien für die Fernbedienung mit bekommst.
Ich nutze die Geräte sehr vielseitig. Auf dem Boden, in der Miete, im Keller, vor dem Kaninchestall (wegen der Schwalben) (überall dort, wo mit ungewollten Tieren oder Menschen zu rechnen ist). Ich werde mir gleich mal 2 Geräte bestellen zumal die jetzt nur noch ein Drittel so viel kosten, wie ich einmal bezahlt habe.
Ich empfehle, die Kamera in den Nistkasten so zu stellen, dass die Alarmanlage erst auslöst, wenn die Gans im Kasten ist.
Viel Erfolg
Dieter
Hier
https://www.ebay.de/itm/163261174568?_t ... t%3D12%26s
bekommst Du gleich zwei Geräte.
Schön ist, dass Du gleich die Batterien für die Fernbedienung mit bekommst.
Ich nutze die Geräte sehr vielseitig. Auf dem Boden, in der Miete, im Keller, vor dem Kaninchestall (wegen der Schwalben) (überall dort, wo mit ungewollten Tieren oder Menschen zu rechnen ist). Ich werde mir gleich mal 2 Geräte bestellen zumal die jetzt nur noch ein Drittel so viel kosten, wie ich einmal bezahlt habe.
Ich empfehle, die Kamera in den Nistkasten so zu stellen, dass die Alarmanlage erst auslöst, wenn die Gans im Kasten ist.
Viel Erfolg
Dieter
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1784
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Nilgänse
Danke für den Tipp, Dieter!
Das Teil möchte ich außerhalb von dem Kasten (auf den Deckel legen) anbringen.
Es soll nicht zur Auslösung des Alarms kommen wenn ein Falke im Kasten ist.
Am Bildschirm bekomme ich mit wenn die Gans in den Kasten reinguckt, dann möchte ich den Auslöser drücken.
Meinst Du das könnte funktionieren?
Gruß Maddin
Das Teil möchte ich außerhalb von dem Kasten (auf den Deckel legen) anbringen.
Es soll nicht zur Auslösung des Alarms kommen wenn ein Falke im Kasten ist.
Am Bildschirm bekomme ich mit wenn die Gans in den Kasten reinguckt, dann möchte ich den Auslöser drücken.
Meinst Du das könnte funktionieren?
Gruß Maddin
-
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Nilgänse
Dann wird es wohl nicht funktionieren. Die Alarmanlage kann nicht feststellen, wer sie auslöst.
Ich dachte, die Falken kommen später.
Ich dachte, die Falken kommen später.
-
- Beiträge: 1009
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
Re: Nilgänse
Hallo Maddin,
Du kannst Dir doch so etwas basteln. Einen alten CD Player, da eine heavy Metall, Miltärmarsch oder Punk CD rein und auf volle Lautstärke drehen.
Das ganze so verkabeln, dass Du von innen das Gerät an- und ausmachen kannst. (Steckdose mit Schalter) Es gibt auch CDs mit Feuerwerkgeräuschen, damit man ängstliche Hunde daran gewöhnen kann.
Du kannst Dir doch so etwas basteln. Einen alten CD Player, da eine heavy Metall, Miltärmarsch oder Punk CD rein und auf volle Lautstärke drehen.

Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV |1xBP Feldsperlinge (1 Brut)
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 5xJV, 1xVP |1xBP Feldsperlinge (2 Bruten)
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV |1xBP Feldsperlinge (1 Brut)
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 5xJV, 1xVP |1xBP Feldsperlinge (2 Bruten)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1784
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Nilgänse
Hallo Elisabeth und Mitleser,
Euch allen noch ein frohes Jahr 2022!
Nichts werde ich unversucht lassen um die Nilgänse von dem Kasten zu vertreiben.
Dieter's Idee mit der Alarmanlage war gar nicht so schlecht.
Das Teil muss mit Fernauslösung anspringen; eine Tonaufnahme mit Maschinengewehrsalven.
Es vergehen jetzt keine 24 Std.; da haben die Gänse schon entdeckt, dass die Luke offen ist und hocken gar drinn.
Leise habe ich mich an den Kasten geschlichen, aber sie ist vorsichtiger geworden und hat meine Anwesenheit gespürt. Am nachhaltigsten sind sie wohl zu beeindrucken, wenn man sie der Freiheit beraubt, wie im vergangenen Jahr, als ich sie mal zum Packen bekam.
Euch allen noch ein frohes Jahr 2022!
Nichts werde ich unversucht lassen um die Nilgänse von dem Kasten zu vertreiben.
Dieter's Idee mit der Alarmanlage war gar nicht so schlecht.
Das Teil muss mit Fernauslösung anspringen; eine Tonaufnahme mit Maschinengewehrsalven.
Es vergehen jetzt keine 24 Std.; da haben die Gänse schon entdeckt, dass die Luke offen ist und hocken gar drinn.
Leise habe ich mich an den Kasten geschlichen, aber sie ist vorsichtiger geworden und hat meine Anwesenheit gespürt. Am nachhaltigsten sind sie wohl zu beeindrucken, wenn man sie der Freiheit beraubt, wie im vergangenen Jahr, als ich sie mal zum Packen bekam.
-
- Beiträge: 1009
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
Re: Nilgänse
Hilfe ist nah!
Mit Blitz und Donner lassen sich bestimmt auch Deine Gänse vertreiben.
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 73100.html
Mit Blitz und Donner lassen sich bestimmt auch Deine Gänse vertreiben.

https://www.rnz.de/nachrichten/heidelbe ... 73100.html
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV |1xBP Feldsperlinge (1 Brut)
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 5xJV, 1xVP |1xBP Feldsperlinge (2 Bruten)
Elisabeth
..................................................................................................
2020: 4 Kästen -> 2xVP
2021: 11 Kästen -> 2xBP, 4xJV
2022: 13 Kästen -> 2xBP, 3xJV |1xBP Feldsperlinge (1 Brut)
2023: 13 Kästen -> 2xBP, 5xJV, 1xVP |1xBP Feldsperlinge (2 Bruten)
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1784
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Nilgänse
Hallo Elisabeth,
Herr Gäng in Heidelberg hat professionelle Helfer um seine Wanderfalken vor den Nilgänsen zu schützen.
Eine Alarmanlage die mit Gesichtserkennung arbeitet, unterscheiden kann ob Wanderfalke oder Nilgans im Kasten ist. Super!
Meine Turmfalken sind nicht so prominent und ich muss mir was Erschwingliches einfallen lassen.
Heute war ich in der Richtung aktiv. Das Brettchen in der Luke habe ich mit einem Scharnier im Fensterrahmen befestigt, daran eine Schnur die durch den Deckel geht. Die Schnur ist gespannt, aus (hoffentlich) ausreichender Entfernung löse ich die Klappe, die dann gegen den Rahmen schlägt.
Damit müsste die Gans festsitzen.
Ich will dann ein Vier-Augen-Gespräch mit ihr führen.
Gruß Maddin
Herr Gäng in Heidelberg hat professionelle Helfer um seine Wanderfalken vor den Nilgänsen zu schützen.
Eine Alarmanlage die mit Gesichtserkennung arbeitet, unterscheiden kann ob Wanderfalke oder Nilgans im Kasten ist. Super!
Meine Turmfalken sind nicht so prominent und ich muss mir was Erschwingliches einfallen lassen.
Heute war ich in der Richtung aktiv. Das Brettchen in der Luke habe ich mit einem Scharnier im Fensterrahmen befestigt, daran eine Schnur die durch den Deckel geht. Die Schnur ist gespannt, aus (hoffentlich) ausreichender Entfernung löse ich die Klappe, die dann gegen den Rahmen schlägt.
Damit müsste die Gans festsitzen.
Ich will dann ein Vier-Augen-Gespräch mit ihr führen.
Gruß Maddin
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1784
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Nilgänse
Den (hoffentlich) letzten Teil der Geschichte darf ich Euch nicht vorenthalten.
Die Vorbereitungen für den Fang waren montags abgeschlossen.
Am Dienstag Nachmittag saß die Gans fest.
Um 9:30 Uhr kam sie in den Kasten, die Fangklappe muss sie noch gestreift haben, den Ausbruch hat sie geschafft. Spätestens hier hätte ihr dämmern müssen, dass sie unerwünscht ist.
Um 12:30 Uhr neuerlicher Einflug, Klappe fällt, Gans sitzt fest.
Mit der rechten Hand öffnete ich den Kasten und packte sie mit links am Hals, zog sie aus dem Kasten und stopfte sie in einen Jutesack, den ich einem Jagdpächter übergab.
Eine unschöne Geschichte ohne Happy End.
Ich empfand kein Jagdglück, bin eher bedrückt keine andere Lösung gefunden zu haben.
Im zweiten Jahr belagern sie das Haus und waren mir (und auch den Turmfalken) eine Belastung.
In RLP sind Nilgänse ins Jagdrecht aufgenommen worden, eine Bejagung bis zum 15. Jan. statthaft.
Ihre ständige Präsenz kann dem Turmfalken den Platz verleitet haben.
Es ist gut möglich, dass es hier keine Brut mehr von ihm gibt.
Gruß Maddin
Die Vorbereitungen für den Fang waren montags abgeschlossen.
Am Dienstag Nachmittag saß die Gans fest.
Um 9:30 Uhr kam sie in den Kasten, die Fangklappe muss sie noch gestreift haben, den Ausbruch hat sie geschafft. Spätestens hier hätte ihr dämmern müssen, dass sie unerwünscht ist.
Um 12:30 Uhr neuerlicher Einflug, Klappe fällt, Gans sitzt fest.
Mit der rechten Hand öffnete ich den Kasten und packte sie mit links am Hals, zog sie aus dem Kasten und stopfte sie in einen Jutesack, den ich einem Jagdpächter übergab.
Eine unschöne Geschichte ohne Happy End.
Ich empfand kein Jagdglück, bin eher bedrückt keine andere Lösung gefunden zu haben.
Im zweiten Jahr belagern sie das Haus und waren mir (und auch den Turmfalken) eine Belastung.
In RLP sind Nilgänse ins Jagdrecht aufgenommen worden, eine Bejagung bis zum 15. Jan. statthaft.
Ihre ständige Präsenz kann dem Turmfalken den Platz verleitet haben.
Es ist gut möglich, dass es hier keine Brut mehr von ihm gibt.
Gruß Maddin
-
- Administrator
- Beiträge: 4647
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Nilgänse
Hallo Maddin,
Hoffentlich ist jetzt Ruh in der Kiste
LG
Markus
tatsächlich eine Zwickmühle, ich hätte genau so gehandelt, wohl mit selbem unwohlem Gefühl.
Hoffentlich ist jetzt Ruh in der Kiste

LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Bruten :3
Eier : 9
Schlupfe:8
Abflüge JV 8
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm bis frühjahr 2024 abgeschaltet
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Bruten :3
Eier : 9
Schlupfe:8
Abflüge JV 8
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm bis frühjahr 2024 abgeschaltet
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg