Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Regina »

@Markus: Ich habe mir das angesehen, auf mich wirkte der JV eigentlich nicht panisch. Könnte doch sein, dass er nur rückwärts lief, um aus dem Einflugloch oder auf den Haufen daneben zu koten.

@alle: Heute Vormittag ist einer der beiden JV gestartet (43. Tag nach Schlupf) - und ich habe es verpasst :o . Um 9 Uhr war er noch im Kasten. Damit mir nichts entgeht, habe ich dann eine provisorische Außenkamera angebracht, was vielleicht 30 Minuten dauerte. Als ich fertig war und alles prüfte, war doch tatsächlich nur noch 1 JV im Kasten, der andere hatte sich unbemerkt davongemacht :lol: - ich wünsche ihm ein langes, schönes Leben! Mal sehen, wann der andere ausfliegt.
Die Kamera hat später eine Szene festgehalten - eine neugierige Blaumeise, die sich sehr für den Kasten samt Bewohner interessierte (oder nach Insekten suchte). Aber rein hat sie sich nicht getraut und als ein Altvogel ansauste, hat sie das Weite gesucht. LG, Regina

(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 824
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Andreas »

Hallo Regina, bei mir ist heute auch das Küken um 9.14 Uhr aus dem Kasten ausgeflogen. Geschlüpft am 29.06., war es damit eher früh dran. Alles Gute, kleiner Freund :-)

Um 8.15 haben die beiden Eltern relativ spät den Kasten verlassen, eine Stunde später war dann der Zugtrieb anscheinend groß genug für den Kleinen. Mal schauen, ob die Eltern heute Abend nochmal zum Übernachten kommen.

AT-cm 1282351653.mp4
Aufbruch der Eltern - letztes Mal mit dem Küken im Kasten
(3.4 MiB) 195-mal heruntergeladen
Das Verlobungspaar nebenan war am 05.08. zum letzten Mal im Kasten.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

@alle
Nachdem ich nun schon seit zwei Tagen keine Jungsegler mehr an den Einflügen gesehen habe und bei meiner Vergleichsbrut von Regina nun auch schon der 1. Segler ausgeflogen ist, konnte ich meine Neugierde nicht mehr zähmen und habe gerade mit der Endoskopkamera in den erreichbaren Kasten 2 geschaut.
Leer! Die Jungs oder Mädels sind abgehauen ohne Tschüss zu sagen. :lol:
Gestern Abend sind aber beide Elternvögel noch eingeflogen, mal schauen was heute ist.
In Kasten 1 kann ich nicht rein schauen. Gestern Abend wurde da noch lautstark gefüttert.
Aber auch da schaut seit Tagen niemand raus, bzw. ich verpasse es einfach immer.
Dateianhänge
Strobel von innen
Strobel von innen
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
DeGo
Beiträge: 70
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 09:54
Wohnort: Bremen-Vegesack

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von DeGo »

Hallo Markus,

erst einmal "Hut ab" vor deinen tollen LIVE-Aufnahmen! Superscharfes Bildmaterial! Die Fütterung eines Jungtieres (hier beispielsweise heute um 13.09 Uhr) ist absolut sehenswert, weil überfallartig und spektakulär; das hätte ich nicht erwartet. Nach erfolgter Futterübergabe braucht das Tier noch gut zwei Minuten, um sich wieder zu beruhigen - absoluter Wahnsinn!

Hast du der Forumgemeinde schon deine neue Web-Ausstattung bekannt gegeben?

Beste Grüße aus Bremen

Detlef

PS.
Der hastig wirkende "Rückwärtsgang" scheint typisch zu sein, vor dem großen "Geschäft" . . .
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Detlef,
DeGo hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 19:00 Der hastig wirkende "Rückwärtsgang" scheint typisch zu sein, vor dem großen "Geschäft" . . .
jetzt dämmert es auch mir, das ist die Lösung :thumbup: er ist jetzt Stubenrein.
Vielen dank für die Info.

Auch für den Hinweis vielen Dank.

Streamzeit 13:09 Die versorgung ist gewährleistet :thumbup:

Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Spyr »

Überraschung in Kasten 18
Nestkontrolle heute Morgen um 9.30 h: 45. Tag und mein Nesthäkchen ist immer noch da, unterdessen auf 31 Gramm abgemagert. Frische Kothäufchen deuten zwar auf kürzliche Nahrungsaufnahme, aber ich sehe seit Tagen keinen Altvogel mehr.
Nestkontrolle heute Abend um 20 Uhr: Jung und Alt sitzen zusammen im Nest, mein Sorgenkind wird also doch noch umsorgt, wenn auch sehr heimlich. Jetzt kann ich ruhig schlafen.
Beste Grüsse,
Werner
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Spyr hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 20:24 Überraschung in Kasten 18
Nestkontrolle heute Morgen um 9.30 h: 45. Tag und mein Nesthäkchen ist immer noch da,
geniesen wir die noch kurze Zeit mit ihnen Werner :thumbup:

Ich dachte vorhin ich hör nicht recht, screaming ????

Schnell das Fenster auf und geschaut, tasächlich drei Segler mit vollem Programm an meiner Nase vorbei :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Zudem vorhin Interessante Situation in meinem Kasten:
Streamzeit 21:04 Uhr Fütterung.
Anscheinend zu wenig, zornig und schimpfend wird mit den Flügeln auf den Boden geschlagen. Die Altvögel werden fast überfallen.
Er ist immer noch am betteln.
OK, Morgen scheint das Angebot hoffentlich ausreichend zu sein, das Wetter macht jedenfalls mit.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Elisabeth hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 18:28 .....
Gestern Abend sind aber beide Elternvögel noch eingeflogen, mal schauen was heute ist.
....
Bei mir sind wohl gestern und heute alle Jungsegler ausgeflogen und heute habe ich auch keinen Altsegler mehr in die Kästen fliegen sehen. Am Himmel waren tagsüber und abends noch welche unterwegs, vielleicht habe ich einen Altseglereinflug verpasst. Es kommen aber keine Bettel- und Kuschelgeräusche mehr aus den Kästen.

Gute Reise! ❤️ Wir sehen uns (hoffentlich) im nächsten Jahr wieder!
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Michi
Beiträge: 557
Registriert: Fr 19. Jun 2020, 17:00
Wohnort: Werda OT Kottengrün

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Michi »

Guten Abend zusammen,

ich freue mich auch sehr über die ganzen gesund gestarteten Jungvögel.

Bei uns vorhin auch - ich war noch im Garten - Schreie von MS ... das 3er Geschwader ... dann auch ca. 2 Minuten erst ein MS im Affenzahn ins Naturnest und wenig später der 2. auch im Affenzahn. Einer war letztes Jahr fast bis Mitte September da.

Sonst sind bei uns im Dorf insbesondere an der Vila keine MS mehr zu sehen. ich was gestern später Abend in der Stadt - dort in den Straßenzügen auch nichts mehr aber in der Nähe der Kirche hoch oben viel MS und viel Geschrei ... sah nach Sammeln aus.

@Markus: tolle und super scharfe Bilder mit der neuen Kamera :thumbup: - ich denke die kommt bei mir ins Naturnest :rolleyes:

VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
5 Einflüge Traufe am Haupthaus: 6 Rückkehrer mit erstem am 30.04.2025
Eier 2025: 8 bei 3 Bruten-bislang 7 JV 2 JV ausgeflogen 1 JV in Pflege
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 2022 - 2025 unbesetzt
Mehlschwalbennester Nordwest- und Südseite: unbesetzt
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Tini »

Spyr hat geschrieben: Mo 9. Aug 2021, 20:24 Überraschung in Kasten 18
Nestkontrolle heute Morgen um 9.30 h: 45. Tag und mein Nesthäkchen ist immer noch da, unterdessen auf 31 Gramm abgemagert. Frische Kothäufchen deuten zwar auf kürzliche Nahrungsaufnahme, aber ich sehe seit Tagen keinen Altvogel mehr.
Nestkontrolle heute Abend um 20 Uhr: Jung und Alt sitzen zusammen im Nest, mein Sorgenkind wird also doch noch umsorgt, wenn auch sehr heimlich. Jetzt kann ich ruhig schlafen.
Beste Grüsse,
Werner
@Werner, bei 31 Gramm hat der Jungvogel wahrscheinlich zu wenig Gewicht zum Starten. Da wird er wohl noch ein paar Mahlzeiten benötigen. Hoffentlich bleiben die Altvögel noch zum Füttern.
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel