Guten Morgen in die Runde.
Eine Frage: werden Mauersegler auch durch meine vielen umherfliegenden Mehlschwalben aufmerksam und neugierig gemacht? Liebe Grüße Tine.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@ anderl
hast du für deine neuen Nistplätze mit Hilfe der Lockrufe darauf ausmerksam gemacht. Oder haben sie es so gefunden?
@ Tine,
ja, Mehlschwalben fliegen sie oft suchend hinterher.
@ Thomas
obwohl man sich ja schnell Soregn in solche Situationen macht..kühlen Kopf. Vielleicht hast du die Möglichkeit die Jungvögel zu wiegen. Bei mir haben sich ähnliche Situationen immer zum Guten gewendet. Dass ein Paar schon jetzt die Versorgung beendet wäre schon ungewöhnlich; im Augunst könnte ich mir das bei Erstbrütern vorstellen.
Vielleicht kannst du dich aber schon mal informieren ob es in deiner Nähe eine Auffangstation gibt.
LG
hast du für deine neuen Nistplätze mit Hilfe der Lockrufe darauf ausmerksam gemacht. Oder haben sie es so gefunden?
@ Tine,
ja, Mehlschwalben fliegen sie oft suchend hinterher.
@ Thomas
obwohl man sich ja schnell Soregn in solche Situationen macht..kühlen Kopf. Vielleicht hast du die Möglichkeit die Jungvögel zu wiegen. Bei mir haben sich ähnliche Situationen immer zum Guten gewendet. Dass ein Paar schon jetzt die Versorgung beendet wäre schon ungewöhnlich; im Augunst könnte ich mir das bei Erstbrütern vorstellen.
Vielleicht kannst du dich aber schon mal informieren ob es in deiner Nähe eine Auffangstation gibt.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Thomas,
die Jungen sehen noch gut genährt aus, d.h. die Eltern scheinen noch nicht lange abwesend zu sein. Es könnte ggf. auch eine Wetterflucht sein, die Jungen könnten im schlimmsten Fall mehrere Tage ohne Versorgung auskommen. Ich würde daher auch erst einmal noch abwarten und täglich den Zustand der Jungen kontrollieren.
Wenn sich morgen, übermorgen immer noch nichts ändert, bitte nochmal melden. Ich hätte eine Einer-Brut (Schlupf 29.06.), das Küken ist nur geringfügig größer. Wir könnten uns auf halbem Weg treffen, das wäre für jeden etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit. Also erstmal ruhig bleiben, es findet sich eine Lösung
die Jungen sehen noch gut genährt aus, d.h. die Eltern scheinen noch nicht lange abwesend zu sein. Es könnte ggf. auch eine Wetterflucht sein, die Jungen könnten im schlimmsten Fall mehrere Tage ohne Versorgung auskommen. Ich würde daher auch erst einmal noch abwarten und täglich den Zustand der Jungen kontrollieren.
Wenn sich morgen, übermorgen immer noch nichts ändert, bitte nochmal melden. Ich hätte eine Einer-Brut (Schlupf 29.06.), das Küken ist nur geringfügig größer. Wir könnten uns auf halbem Weg treffen, das wäre für jeden etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit. Also erstmal ruhig bleiben, es findet sich eine Lösung

-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Siegrid,traudich hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 08:58 @ anderl
hast du für deine neuen Nistplätze mit Hilfe der Lockrufe darauf ausmerksam gemacht. Oder haben sie es so gefunden?
im Mai und Anfang Juni habe ich noch gelockt, aber jetzt schon länger nicht mehr. Das Paar war trotzdem täglich anwesend und ist dann irgendwann von alleine in den Kasten rein. Unser Haus war nach fünf Jahren Dauerbeschallung wohl bekannt in der Mauersegler-Community

-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Thomas,Thomas-NRW hat geschrieben: So 11. Jul 2021, 23:33 Hallo zusammen,
ich habe hier eine Problembrut.Gestern hörte ich Mauerseglerschreie und das typische Piepsen,als wenn sich ein neues Paar im Kasten gefunden hätte. Ich bin dann auf den Dachboden und mußte feststellen,daß die Laute von zwei Seglern aus dem Kasten meines jüngsten Brutpaares kamen.Ein Segler ist dann ,nachdem er noch einige Male laut rief ausgeflogen,der andere etwas später.Um 22.30,alle anderen Altvögel waren in ihren Kästen,war der besagte ohne AltvögelDie beiden Juv, sind ,ich glaube so ungefähr zehn Tage alt und noch nackt,die ersten Federkiele sind unter der Haut sichtbar und ich konnte keine Nahrung im Kropf bei Kontrollsichtungen feststellen.
Eingeflogene Segler sah ich durch die mit schwarzem Tuch abgedeckte Plexiglasscheibe nur im Bereich des Einflugloches.
Heute hatte ich mal Fliegen gefangen und zu Füttern probiert,was allerdings nicht optimal klappte.
Was ist hier vorgefallen ?
@ Seppy / Borchen ,wie alt und wieviel Juv. hast Du in Deinen Kästen ,du wohnst ja nicht weit von mir entfernt,zwecks Zusetzen,meine anderen Juv.sind alle wesentlich älter als die Beiden.
Ich habe auch eine Adresse aus der Liste von Anderl / Andreas rausgesucht,von einer Person ,die ich morgen mal versuche zu kontaktieren,mir scheint es nämlich ,als ob die Brut nicht mehr versorgt würde und ich habe leider die Zeit nicht ,um sie aufzupäppel.Heute Abend ,22.30 Uhr sind wieder keine Altvögel im Kasten,in einem anderen auch nur ein Altvogel.
Gegen 22.00 Uhr noch Screaming bei dunklem ,verhangenem Himmel,ich glaube das Paar hatte keine Lust mehr...
Schöne Grüße Thomas
an deiner Stelle würde ich nicht mehr zu lange warten. Sie sind noch zu klein um ihre Körpertemperatur zu regeln, müssen mindestens nachts noch gehudert werden. Hier Gefiederschäden durch Mangelernährung und Auskühlen zu riskieren wenn relativ problemlos eingegriffen werden kann ist gut abzuwägen. Zwei Nächte ganz alleine im Kasten spricht nicht unbedingt von einer guten Prognose zur Zuverlässigkeit des Brutpaars. Wie sieht es mit dem Kot der beiden Küken aus? Grünlich verfärbt heißt Hungerkot, dann sollte spätestens eingegriffen werden.
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Das Alter der Küken ist eher jünger wenn man nach den Entwicklungsstufen der Mauerseglerklinik geht:
https://www.mauersegler.com/stages/?L=de
Bitte die Bildrechte beachten, nur eigene Bilder einstellen.
Links sind natürlich kein Problem.
Lg
admin (markus)
https://www.mauersegler.com/stages/?L=de
Bitte die Bildrechte beachten, nur eigene Bilder einstellen.
Links sind natürlich kein Problem.
Lg
admin (markus)
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo Siegrid.
Vielen Dank für Deine prompte Rückantwort.
Liebe Grüße Tine.
Vielen Dank für Deine prompte Rückantwort.
Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Danke MarkusTini hat geschrieben: Mo 12. Jul 2021, 10:28 Das Alter der Küken ist eher jünger wenn man nach den Entwicklungsstufen der Mauerseglerklinik geht:
https://www.mauersegler.com/stages/?L=de
Bitte die Bildrechte beachten, nur eigene Bilder einstellen.
Links sind natürlich kein Problem.
Lg
admin (markus)
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
Hallo zusammen und Danke an alle ratgebenden ! Habe schon mit einer Frau ,nicht weit von mir telefoniert,ist auch in Frankfurt registriert.Werde die beiden heute nach der Arbeit wiegen. Heute früh,5.30 Uhr keine Altvögel im Kasten gewesen ,Küken fühlten sich ziemlich kalt an ,bewegten sich aber...
Ich berichte , Schöne Grüße Thomas
Ich berichte , Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021
@Thomas-NRW: Hoffentlich geht alles gut mit deinen Problem-Küken, meine Daumen sind fest gedrückt!! Ich glaube auch, dass sie deutlich jünger als 10 Tage sind, meine sahen mit 10 Tagen schon „flaumig“ und größer aus.
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einmal die automatisch aufgenommenen Bewegungsalarm-Schnappschüsse angesehen und vom letzten Samstag gegen 11 Uhr (schönes Wetter) einen ungewöhnlichen Schnappschuss aus Kasten#1 entdeckt: Da ist doch eine Kohlmeise zu Besuch bei den Küken?!
LG, Regina
(Schade, dass die automatische Videofunktion bei der Kamera nicht mehr funktioniert...)
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einmal die automatisch aufgenommenen Bewegungsalarm-Schnappschüsse angesehen und vom letzten Samstag gegen 11 Uhr (schönes Wetter) einen ungewöhnlichen Schnappschuss aus Kasten#1 entdeckt: Da ist doch eine Kohlmeise zu Besuch bei den Küken?!


(Schade, dass die automatische Videofunktion bei der Kamera nicht mehr funktioniert...)
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***