Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

bei mir ist in dieser Saison richtig viel Betrieb. Die Kolonie hier bei mir im häuslichen Umfeld hat sich von vor 2 Jahren mit 2 Brutpaaren auf 4 Brutpaare im letzten Jahr auf nunmehr 7 Brutpaare in 2021 entwickelt.
Es herrscht mehr oder minder ganztägig reger Flugbetrieb. Insbesondere am Abend gibt es ansehnliche Gruppenflüge von bis zu 15 Mauerseglern, die dann aber auch wieder urplötzlich wild durcheinanderfliegend die verschiedensten Neststandorte anfliegen und "bedrängen!!!".

Des weiteren beobachte ich nach meiner Lesart noch zwei Verlobungspaare. Paare die immer gemeinsam am Himmel in Formation sich bewegen und der vorausfliegende häufig das V-Flugbild zeigt. Diese beiden Paare (das eine hat durchgängig einen dritten MS im Schlepptau) fliegen die verschiedensten Nisthilfen an ohne das ich bisher einen Einflug beobachtet hätte. Das Hauptgeschehen spielt sich in diesem Jahr an meinem Westgiebel ab, mit 6 Nisthilfen von denen 3 seit diesem Jahr belegt sind. Das ganze Anhängen welches ich beobachten konnte hat aber nur den drei belegten Nisthilfen gegolten. Belegt sind die Nisthilfen 1+4+5. Eventuell sind die Einflüge zu eng zusammen.

Hinzu kommt:
In Kasten 1 gibt es eine Neubesiedlung mit 3 verrollten Eiern nach Rücklage erneut verrollt (zu viel tägl. Suchbetrieb???)
In Kasten 4 Neuansiedlung mit 2 gerade geschlüpften Küken
In Kasten 5 Zweitbrut mit 1 Jung und einem toten Jung?? Hitzestress??
P1100510-600.JPG
P1100510-600.JPG (180.88 KiB) 1714 mal betrachtet
WS21-innen-1.jpg
WS21-innen-1.jpg (254.92 KiB) 1714 mal betrachtet
P1110505-1.JPG
P1110505-1.JPG (306.93 KiB) 1714 mal betrachtet
P1110509-1.JPG
P1110509-1.JPG (308.8 KiB) 1714 mal betrachtet
P1110526-1.JPG
P1110526-1.JPG (289.84 KiB) 1714 mal betrachtet
Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

habe noch einen Kurzfilm aus der Doppelgaragen Giebelkolonie. Zwei Nisthilfen Rechts drei Junge Links 1 Junges. Film zeigt das übende Einzelkind zur Vorbereitung auf die große Reise.

Wann könnte das sein?

Gruß Friedrich :D :D :D


2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo nochmals Seppy, @Alle,
@Friedrich :thumbup:
seppy2002 hat geschrieben: Di 6. Jul 2021, 12:52
Bei deinem Kasten K4, sind auch mindesten 4 -5 Lausfliegen am krabbeln.
Kann man Live sehr gut erkennen.
Hab mir das nochmals ganz genau angesehen. Also Lausfliegen sind das wohl keine, aber ich weiss jetzt wo die Krabbler her kommen.

Seht euch mal den Stream um ca.17:00 Uhr an. Da geht bei der Futterübergabe etwas daneben was nach einigen Minuten davon krabbelt.
(kleines Häufchen links)

Nachtrag: der Stream wurde neu gestartet, daher ist diese Aufzeichnung weg.

Hier war deutlich zu sehen wie verlorene Teile des Futterballens zum Leben erwachten. :o


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Markus.
Du hast eine unglaublich gute Qualität mit deiner neuen Kamera erreicht :thumbup:
Vielen Dank für den Livestream.

@Friedrich. Tolle Fotos und Video. Auch deine zurückgelegten Eier sind ein perfekter Einsatz. Tolle Fotomontage :thumbup:

Das Zurücklegen der weggerollten Eier hat sich in dieser Saison auch bei mir wieder voll gelohnt. Nach 2 h Beobachten war endlich mal der Blick auf das Gelege in Kasten 5 frei (Störenfried).
Ich hatte eins der Eier 3x zurückgelegt. Einmal sogar als der Altsegler im Kasten war.
Es sind tatsächlich alle drei Küken geschlüpft :thumbup:
Ich habe das immer bei den unerfahrenen Paaren beobachten können, die zum ersten Mal brüten.
Nach etwa drei Tagen haben sie dann ganz ruhig gebrütet.
Wer die Chance hat an die Eier zu kommen, sollte sie immer versuchen zurückzulegen, wenn Sie außerhalb des Nestes liegen.
LG Michael
Dateianhänge
F6A1F5E6-F3D7-4A6D-9294-B1625B775C76.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Fr 9. Jul 2021, 22:44 Ich hatte eins der Eier 3x zurückgelegt. Einmal sogar als der Altsegler im Kasten war.
Es sind tatsächlich alle drei Küken geschlüpft :thumbup:
Somit der endgültige Beweis dass, das Zurücklegen von Verollten Eiern Seglerleben rettet. :thumbup:
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von wiba »

Hallo Markus,
ich bin auch total begeistert von deinem Livestream. So scharf und detailliert konnte man das bisher noch nie beobachten.
Eine unglaubliche Qualität was die Camara da hergibt. Die kleinen Krabbler am Boden scheinen ein wenig benommen zu sein oder einfach nur froh, der Verdauung entkommen zu sein.
Beste Grüsse
Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 738
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von ozul »

Hallo,

nachdem ich in der letzten Zeit nur gelesen und die schönen Bilder und Videos betrachtet habe,
gibt es heute einen kleinen Eindruck aus Wischhafen.
Am Dienstag, Donnerstag und Freitag ging die Post ab. Mittwoch war Ruhetag.

Viele Grüße,
Olaf


Sucher am neuen Kasten
Sucher am neuen Kasten
2021-07-08_11-49-39_303.jpg (235.3 KiB) 1606 mal betrachtet
Sucher am neuen Kasten
Sucher am neuen Kasten
2021-07-08_11-50-10_253.jpg (235.37 KiB) 1606 mal betrachtet
Sucher am neuen Kasten
Sucher am neuen Kasten
2021-07-08_11-50-10_863.jpg (237.76 KiB) 1606 mal betrachtet
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5720
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo Olaf,
ozul hat geschrieben: Sa 10. Jul 2021, 00:50 nachdem ich in der letzten Zeit nur gelesen und die schönen Bilder und Videos betrachtet habe,
gibt es heute einen kleinen Eindruck aus Wischhafen.
Schön mal wieder was von Dir zu hören :thumbup:

Der Eindruck aus Wischhafen ist enorm. :thumbup: Mit meiner Minigruppe kenne ich das so noch nicht.
Im Moment kreisen bei mir 4 Segler ums Haus und wenn ich ihnen sehnsüchtig nachschaue, erbarmen sie sich und machen auch ein paar Tiefflüge über dem Garten :roll:

Allen ein schönes Seglerwochende

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Christiane
Beiträge: 199
Registriert: Mi 21. Apr 2021, 13:33

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Christiane »

"Was t6olle Aufnahmen - da geht einem so richtig das Herz auf :D

Nachdem ich bei euch immer von "Suchern" gelesen habe und heute endlich mal wieder Mauis am Himmel zu sehen waren, habe ich die Lockrufe wieder gestartet.
Das Paar das sich das Naturnest angesehen hat, war nur selten zu sehen und nie über Nacht ;(
Kaum hatte ich die Lockrufe gestartet versuchten Mauersegler anzufliegen - an allen möglichen und unmöglichen Stellen am Gebälk habe sie sich festgekrallt - einen Einflug konnte ich nicht sehen. Sie suchten die ganze Hausfront ab. Eigentlich stellten sie sich sehr ungeschickt an - als ob sie noch nie irgendwo eingeflogen wären...

Jedenfalls macht mir das Hoffnung dass nächstes Jahr das Nest oder zumindest meine noch im Bau befindlichen Nestboxen endlich ein Paar beheimaten werden ;)

Euren Eiern und Jungvögel wünsche ich alles Gute
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan »

Moin zusammen,

@ Olaf: Das sieht wirklich nach Post-Abgehen aus. Bei mir war - was Sucher angeht - die letzten Tage Ruhe, wohl wetterbedingt.

@ Markus: Auch von mir ein Lob - klasse Qualität! :thumbup:

@ Friedrich & Michael: Ich kann ebenfalls auch nur ein Plädoyer für #kullereierzurücklegen (neuer Hashtag? haha) halten. In diesem Jahr hatte Paar 3 zweimal ein Kullerei, ich habe beide Male eingegriffen - und siehe da: Zwei Junge sind geschlüpft (kein Einzelkind). :thumbup:

Beim Neuanbringen von Kästen auf der Ostseite werde ich daher auch Wert darauf legen, dass diese notfalls gut zu erreichen sind. Ideen sind schon da!

Allen einen schönen Samstag!

Beste Grüße
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben