Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

Bruno hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 20:55
Hille hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 20:51
Hille hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 20:17 Es ist eine echte Seelenpein mit diesen neuen Kameras….ich mag manchmal nicht hinschauen… bei der Hitze !!! Ich guck jetzt nur noch in den Abendstunden ob es noch Allen gut geht!
Leider haben wir in 1 ein Pärchen das nur verformte Eier zustande bekommt. Gestern das 5 te!!! Wieder verkümmert und unförmig .Die tun mir so leid. Was kann die Ursache sein? Das Filmchen zeigt auf, daß das Sprichwort „ Platz ist in der kleinsten Hütte“ alles bestätigt!
Liebe Grüße Hille

Hallo Hille,
wenn Du WLAN zu Übertragung nutzt würde ich das ausschalten.

LG Bruno
Hallo Bruno
Warum WLAN abschalten?
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1264
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Konfessionslos

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Elisabeth »

Kiki hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 19:28 Guten Abend, ich glaube, dass durch die schweren Gewitter und die Regenmassen gestern hier alle MS verschwunden sind. Den ganzen Tag über keine Sichtung irgendeines Mauersegler in der Umgebung😢 keine Besuche der Gelege(2)😢
Das gibt es doch gar nicht😩 bin verzweifelt! Kiki
Hallo Kiki,
Du hast, wie ich, keine Kamera, oder?
Deine Segler sind bestimmt noch da. Meine machen sich auch total rar und manchmal glaube ich, sie seien weg.
Aber dann erwische ich doch den einen oder anderen beim Ein-/Ausflug.
Heute habe ich z. B. insgesamt auch nur zwei Flugbewegungen gesehen.
Sie sind auch so schnell und lautlos, dass ich es manchmal nicht mit bekomme, obwohl ich direkt unter dem Kasten stehe.

@alle. Ich bin im Moment ganz froh, dass ich Details nicht mit bekomme. Was Ihr hier alles berichtet und in Videos zeigt, würde mich nicht mehr schlafen lassen. :? So bilde ich mir einfach ein, dass alles schon in Ordnung sein wird.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe

2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »


Weiß jemand was der altvögel rechts macht?
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 641
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:49
Wohnort: Hamburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Jan »

Claudia hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 23:21 Weiß jemand was der altvögel rechts macht?
Hallo Claudia,
das sieht für mich nach einer ganz normalen Kastensäuberung durch "Kotfressen" aus.

Am Sonntag gab's bei mir - bzw. Paar 2 - den ersten Nachwuchs:
20210620_135023.jpg
Oben rechts ist Eierschale zu erkennen. Und es wurde zaghaft gepiept... 😊👍

LG
Anzahl der Mauersegler-Kästen: neun
Alle fünf Paare vollständig: 17.05.2022 ✅
Erste Eiablage: 20.05.2022 (Paar 1)
Anzahl der Eier: 13
Anzahl der Jungen:
***
Anzahl der Mehlschwalben-Nester: sieben
Claudia
Beiträge: 498
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Claudia »

@Jan danke für deine Rückmeldung.

Ja das sieht nach schalenrest aus. 😍👍👍
LG Claudia
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Kiki
Beiträge: 86
Registriert: So 21. Jun 2020, 23:14
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Kiki »

Moin Elisabeth, du hattest recht - am Abend kamen erst ein MS aus höchsten Höhen zurück und danach bis 21:30 Uhr der restliche Trupp. Hoffe, dass alles gut geht. Ich habe keine Kameras in den Kästen und würde das „Theater“ nicht aushalten. Lese aber mit Spannung eure Berichte.
Ich wünsche allen einen stressfreien Tag
Kiki
Anzahl der Kästen: 14
Erfolgreiche Brutpaare: 3
1.MS 2025 : 30.04.
Standort Hagen-Hohenlimburg
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Bruno »

Hallo Claudi, Hallo Dodo,

die dratlosen Technologien nutzen zur Übertragung Microwellen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Segler das gut finden.
Seitdem die Segler bei mir auf der Fensterbank übernachten habe ich das WLAN ausgeschaltet und den Home Spot auf dem Router deaktiviert. Der Computer sowie der Router steht neben dem Fenster.
Router soll man nicht im Kinderzimmer aufstellen und Händys nicht am Körper tragen und nicht ans Ohr halten,
steht in der Beschreibung. Aber hier sind wir an einem Punkt da scheiden sich die Geister.

Seit beschützt!

LG Bruno
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Markus »

Hallo,
Bruno hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 10:27 Aber hier sind wir an einem Punkt da scheiden sich die Geister.
stimmt :thumbup: überlassen wir die Beurteilung denen ;)


Bei uns ist es schon den ganzen Tag sehr ruhig am Himmel :?
Die Nester sind allerdings jeweils mit einem Segler besetzt und werden bebrütet.

Im Moment bestes Seglerwetter bei 25°C, vermutlich sind sie an der nahen Donau um zu jagen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Spyr »

Elisabeth hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 22:58
@alle. Ich bin im Moment ganz froh, dass ich Details nicht mit bekomme. Was Ihr hier alles berichtet und in Videos zeigt, würde mich nicht mehr schlafen lassen. :? So bilde ich mir einfach ein, dass alles schon in Ordnung sein wird.
@Elisabeth
Recht hast du. Alles ist in Ordnung. Ein Pionier des Bio-Engineering hat einmal geschrieben: Die Natur KENNT die Gebote, der Mensch MEINT sie zu kennen. Man darf sich wirklich nicht wegen Unregelmässigkeiten (nicht nur bezüglich Brutverhalten der Mauersegler) zu viele Sorgen machen, die Natur regelt es von selbst. Was während Jahrhunderttausenden funktioniert hat, funktioniert auch heute noch, ausser:
Gedanken muss man sich dort machen, wo der Mensch dazu neigt, die Natur unterwerfen zu wollen.

Schöne Grüsse
Werner
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2021

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

in der Osnabrücker Zeitung vom 11. Juni 2021 gab es ein interessantes Titelbild zur letzten partiellen Sonnenfinsternis.
Gruß Friedrich :D :D :D

Sonnenfinsternis.1.jpg
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik