Der Countdown läuft auch hier bei mir...
Letztes Jahr wurden nur 3 von 5 Nestern besiedelt.

Hoffe, das es genug Insekten ( Meine 3 Insektenhotels waren zu 80 % belegt. )
gibt und die Witterung mitspielt.
Kann es kaum abwarten,
liebe Grüsse
Ohne die Beringung von Vögeln wüssten wir viel weniger von ihnen.Habe mir gerade noch mal die DVD vom bayerischen Rundfunk angesehen die Herrn Kaiser behandelt. Herr Kaiser bringt seine Mauersegler offensichtlich problemlos, wie man in dem Video sehen kann.
Das haben sie auch mit Sicherheit, bewahrt sie aber nicht vor Überraschungen.Sagt man nicht, den Wildtieren eine besonderen Wahrnehmung von Wetterextremen, nach?
EndlichBodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 11. Apr 2020, 21:22 Hallo zusammen.
In ornitho.de ist von der ersten Sichtung eines Mauerseglers 2020 in Deutschland zu lesen.
Es geht los.....
Bei solchen Meldungen ist Skepsis angesagt, auch die erste Ornithomeldung von gestern aus BDW, ist ein mumifizierter Totfund von wer weiss wie vielen Jahren.apusapus hat geschrieben: So 12. Apr 2020, 10:45 Allerdings habe ich noch nie einzelne Frühankommer erlebt die rufend die Gebäude anfliegen, dazu braucht es mindestens mal zwei drei