Diesmal doch etwas verzögertRabber01 hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 09:03 Danke für deine schnelle und prompte Stellungnahme.Du antwortest ja schneller als man Fragen stellen kann…nochmals Danke!!!

Klar, man könnte hier vertraglich alles regeln, was je nach gewünschtem Umfang wohl ein gewisser Aufwand wäre und mich selbst aber schlussendlich ausbremsen würde.Rabber01 hat geschrieben: Sa 18. Feb 2023, 09:03 Eine Frage bewegt mich noch. Wie ist das haftungsrechtlich zu beurteilen wenn ich das vor Ort als Privatperson alles so installiere.
Ich fühle mich in gegenseitigem Vertrauen mit den Verantwortlichen und als Ehrenamtlicher eigentlich sicher.
Bürokratie haben wir in unserem Lande ohnehin genug

Oder aber, dort, wo Bürokratie gewissenhaft arbeitet, gehen gute Ideen öfter mal stempeln.

LG
Markus
Ps. Natürlich lassen wir Sicherheitsrelevante Arbeiten an zb. Elektrik, (ausser Niedervolt) von Fachfirmen ausführen.