Überregionales Forentreffen vom 06.-07.07.2024 Nähe Hannover - Infos hier
(Letztes Update: 29.10.2023)
Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

@Alle;
die frisch gehäutete Spinne ist hungrig und hat erneut Beute gemacht.
Beute-2m_2023-11-21.jpg
Beute-2m_2023-11-21.jpg (24.52 KiB) 170 mal betrachtet
An dem anderen Platz im Behälter, konnte ich mit dem Handy näher dran und ohne sie zu stören, ganz vorsichtig den Behälter um 90° drehen.
So konnte ich das Handy etwas abstützen, habe weniger gewackelt und sie von unten betrachtet.
Spoiler:
Mahlzeit-2023-11-21-02.mp4
https://magentacloud.de/s/KHksNZ47EZgXN3g

Mahlzeit-2023-11-21-01.mp4
https://magentacloud.de/s/8p7kt3qGQBMLkge
Wer mag, kann sich die zwei Videos ansehen oder laden.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 565
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von H.-G. »

Hallo Götz!
In den neuen Videos sieht die kleine N.-Spinne jetzt von unten ziemlich deutlich nach einem Männchen aus. Die blasenartig aufgetrieben Enden der Kiefertaster (Pedipalpen) sehen für mich so aus. Dann dürfte die kleine Spinne jetzt ihre letzte, die Reifehäutung, vollbracht haben und wird nicht mehr wachsen. Bei Deinem Weibchen wäre sie sicher sehr willkommen - als Beute :o Die hatte ja wohl schon einen Paarungspartner. Wahrscheinlich wird die Kleine - oder besser DER Kleine - kein Zelt bauen, sondern nach Spinnen-Männer-Art auf der Suche nach einem Weibchen im Behälter umherwandern (der wäre dann im besten Fall etwas größer).
Liebe Grüße H.-G.
30 Nistplätze,
2021: 15 belegt, 13 erfolgreich, 25 (bis 30)JV
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kamera (noch) keine
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

H.-G. hat geschrieben: Di 21. Nov 2023, 19:57 In den neuen Videos sieht die kleinere N.-Spinne jetzt von unten ziemlich deutlich nach einem Männchen aus. Die blasenartig aufgetrieben Enden der Kiefertaster (Pedipalpen) sehen für mich so aus.
Liebe Grüße H.-G.
Hallo H.-G.
Mit Deiner Vermutung wirst Du vermutlich recht haben. :thumbup:
Männchen04.jpg
Männchen04.jpg (58.28 KiB) 157 mal betrachtet
Männchen04B.jpg
Männchen04B.jpg (18.4 KiB) 157 mal betrachtet
Zwei Kopien aus den Videos, in denen eine Verdickung deutlich zu erkennen ist.
Mit dem Vergleich mit dem Video vom Weibchen, in dem es die Pedipalben schüttelt und zusehen ist wie schlank sie sind, ist der Unterschied gut zu erkennen.
Weibchen05b.jpg
Weibchen05b.jpg (51.59 KiB) 157 mal betrachtet
Wenn das Männchen ♂ etwas nachdunkelt, wird es im Vergleich zum Weibchen♀ vermutlich noch deutlicher.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

@Alle
Heute habe ich im Waschbecken eine andere kleine 3 mm Spinne fangen können.
Mini-2023-11-22-Skala-m.jpg
Mini-2023-11-22-Skala-m.jpg (15.26 KiB) 147 mal betrachtet
Bei ihr wollte ich auch wissen, wie sie heißt.

Nach einigem Suchen habe ich ein Foto gefunden, das meinem Handy-Lupen-Foto sehr ähnelt. :!:
Mini-2023-11-22_plus.jpg
Es ist somit eine: Nesticodes rufipes (Rote Hauskugelspinne)
Dieses Spinnchen werde ich aber morgen wieder frei lassen. :thumbup:

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

@Alle
mit viel Geduld gelingen bei dem Winzling auch solche Bilder.
Nesticodes-2023-11-22-001.jpg
Nesticodes-2023-11-22-002.jpg
Mit einer anderen Lichtquelle, sind die Beine nicht mehr so rot. :idea:
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Waechter hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 09:33
Zwei Kopien aus den Videos, in denen eine Verdickung deutlich zu erkennen ist.
Mit dem Vergleich mit dem Video vom Weibchen, in dem es die Pedipalben schüttelt und zusehen ist wie schlank sie sind, ist der Unterschied gut zu erkennen.
ERGÄNZUNG:
Gestern habe ich, kurz nachdem ich den PC ausgemacht habe,
noch das Spinnen-♂ beobachtet und zugesehen, wie es sich ausführlich geputzt hat.
Ohne Futterrest sind die Pedipalben besser zu sehen.
Maennchen-2023-11-22-01m.jpg
Maennchen-2023-11-22-01m.jpg (22.67 KiB) 121 mal betrachtet
Maennchen-2023-11-22-02m.jpg
Maennchen-2023-11-22-02m.jpg (22.57 KiB) 121 mal betrachtet
Nach dem Putzen der Beine hat auch das Schütteln der Pedipalpen nicht gefehlt. :)
Video-Links im
Spoiler:

Putzen-lang-2023-11-22.mp4
https://magentacloud.de/s/KTmabFAn6LrfeXC

Schütteln-kurz-2023-11-22.mp4

https://magentacloud.de/s/kwoyKKDdgkEk9bd
Dieses Video ist gekürzt, weil sich dann 40 SEC nichts mehr bewegt hat.
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 274
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

@Alle,

am Wochenende hatte ich quasi ein Experiment gestartet und war dann überrascht,
was ich im Makro-Video sehen konnte.
Von dieser Beobachtung mit Vorgeschichte, habe ich direkt eine Notiz verfasst, die hier als PDF angehängt ist.
Um zu wissen, worum es geht, beschreibe ich nur die Beobachtung, die im Video zu sehen ist, damit nicht jeder die PDF komplett lesen muss.

Bisher sah ich die Spinnenbeine immer nahezu glatt und ohne zusätzliche Haare, aber sie können auch anders aussehen.
Beinhaare-2023-11-27-01.jpg
Beinhaare-2023-11-27-01.jpg (77.92 KiB) 69 mal betrachtet
Mehrfach konnte ich bisher beobachten, dass die Spinne♀ nach dem Putzen die Pedipalpen gegeneinander klopft.
Mit dem Heimchen-Rest der letzten Beute war sie sehr nahe am Boden, legte die Beute kurz ab, putzte sich ausgiebig und nahm den Beuterest wieder auf.
Diese Details im Zusammenhang wollte ich mit einem Video genauer dokumentieren.
Durch die Zoom-Einstellung sah ich plötzlich nur den Kopf der Raupe.

An die Raupe hatte ich in dem Moment nicht mehr gedacht. :o
Nach einer kurzen Orientierung hat die Spinne die Raupe gepackt und dabei stellten sich die Bein-Haare auf und wurden so sichtbar.
Die Becherhaare = Trichobothrien
Beinhaare-2023-11-27-02.jpg
Beinhaare-2023-11-27-02.jpg (79.09 KiB) 69 mal betrachtet
Im kurzen Video ist sehr deutlich zusehen, wie die Haare mehrfach gemeinsam beigelegt und wieder aufgestellt werden.
Das zu sehen hat mich sehr überrascht und ich freue mich darüber, das mit dem Video hier im Mauersegler-Forum zeigen zu können.
Video im Bei der Informationssuche habe ich noch weitere gut gemachte Seiten über Insekten und Spinnen für zukünftige Fragen entdeckt. :idea:
Auch wenn das im Video grausam aussieht, so geschieht es in der Natur sicher auch, nur schaut niemand dabei zu. ;)



Gruß Waechter ;)
Dateianhänge
NOSFERATU-P1-2023-11-26.jpg
Bericht 26-11-2023.pdf
(1.9 MiB) 9-mal heruntergeladen