Hallo zusammen,
am Samstagabend und gestern Abend waren jeweils gegen 20 Uhr Massen an Mehl- und Rauchschwalben am Himmel über unserem Grundstück - so viele Schwalben habe ich das letzte Mal im Herbst 2020 beim Sammeln zum Abflug gesehen. Ich habe das Gefühl, dass bei uns erst jetzt Ausflugzeit der ersten Bruten ist - bei uns ist es im Frühjahr ziemlich lange kühl - wir hängen bei Pflanzen oft so ca. 1 Monat hinterher

das könnte für den Ausflug der ersten Bruten ca. passen ????
Ich habe daher vorhin spontan, da ich bislang leider arbeitstechnisch nicht dazu gekommen bin, die Leiter angelegt und habe ein paar der selbst gebauten Nester an der Nordseite und wieder an der Südseite gekaufte Nester angebracht. Püüüüh bei dem großen Nesterkomplex habe ich ganz schön Geschwätz, weil allein und ziemlich hoch.
Den Lautsprecher muss ich noch an der Nordseite installieren zum Locken - ich muss nachher noch nen längeres Lautsprecherkabel besorgen.
Über Änderungs- und Ergänzungstipps wäre ich sehr denkbar.
VG Michi
MF1 Westanflug: unbesetzt
Naturnest Westanflug: Rückkehr 12.05.2022
4 Schwegler Nr. 17b Südseite: unbesetzt
2 Eigenbaukästen + 17b Ostseite: unbesetzt
3 Rauchschwalbennester: 1 Brut 2021: 3 Junge im neuen Naturnest 2022 unbesetzt
