Tips und Berichte zur Ansiedlung von Mauerseglern wie Lockrufe, Schaffung von Nistplätzen
Alex
Foren-Unterstützer
Beiträge: 306
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
Wohnort: 97723 Oberthulba

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Alex »

Hallo 7th Guest,,

Glückwunsch zum ersten Kontakt 👍,,

ein wenig Nistmaterial macht den Kasten auch von innen reizvoller,

Weiter so,,,, aufgeben gibt es nicht.

Gruß Alex
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare 3
[]Jungvögel: 4 ;
Adoptivjunge: 2
24 Mehlschwalben Kunstnester , 2 besetzt
2 Rauchschwalben Kunstnester ( noch nicht besetzt )
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 1171
Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
Wohnort: HH-Altona
Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Elisabeth »

7thGuest hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 18:13 YAAASSSSSS

:D :D :D :D
Das Video ist so witzig! Als würde man nach der Hälfte auf Rückwärtsspulen drücken. :lol:
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 969
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von H.-G. »

Hallo Maik!
"Der Erste" scheint von seinem Erfolg mindestens so überrascht zu sein, wie Du begeistert bist ;) .
Weiter so!
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze,
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kameras: 19
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester,3 VP
7thGuest
Beiträge: 40
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von 7thGuest »

Alex hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 05:26 ein wenig Nistmaterial macht den Kasten auch von innen reizvoller,
Was würdest du denn da rein legen?

Da hört man ja Unterschiedliches:
- die bringen lieber alles selber rein
- vielleicht ein paar Kleinigkeiten

Hmmm :?
6 Kunstnester f. Mehlschwalben (Schwegler) seit 2023 - leider nur 1 belegt (2023, 2024)
3 Mauersegler-Kästen (JVA-Produktion) mit Kamera seit 19.05.24 - noch keiner belegt
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D
diverse andere Nistkästen (Meisen, Stare, Buntspecht...)
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 915
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Maik ,
Schneller geht’s ja bald nicht , Glückwunsch 👍, von solch einem rasanten Start träumen ja die Meisten Jahr für Jahr !
Eine tiefe ( mind .2cm ) Nistmulde ist gut ,
wird aber durch angebrachtes Nistmaterial noch besser !
Da die Segler ja bei nicht vorhandenem Nistmaterial im Brutraum darauf angewiesen sind , es mühsam / oft langwierig aus der Luft zu " fischen ", ist es von Vorteil ,welches einzulegen , wie du ja weißt.
Am effektivsten ist kurzgeschnittenes , weiches , biegsames Heu, so um die sechs Zentimeter lang , etwa eine Hand voll, locker, außerhalb der Nistmulde , eingelegt.
Damit können die Segler in relativ kurzer Zeit den Nestrand erhöhen , wenn sie wollen .
Bin gespannt, was Du noch berichten wirst !
Ich mußte übrigens auch das Video einmal zurückspulen ,um zu sehen , daß der Film nicht rückwärts läuft , sondern der Segler den Rüchwärtsgang eingelegt hat 🫢.Er traute seinem Glück wohl noch nicht !
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da 😢
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
7thGuest
Beiträge: 40
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von 7thGuest »

Okay...

Da war ich gerade im Begriff, ein wenig Heu von unserem Pferd an die Segler abzutreten - hatte die lange Leiter wieder hervorgekramt.
Auf einmal gab es eine Bewegungs-Erkennung der Tapo-Cam... - und siehe da :D

20240711_095321000_iOS.mp4
...es wird
(469.65 KiB) 43-mal heruntergeladen

Ich habe die Lockrufe natürlich sofort abgestellt, um den Stresslevel nicht noch anzuheben.
Die Aktion mit dem Heu habe ich ebenfalls abgebrochen.

Der Kollege schien es gar nicht so schlecht zu finden - immerhin hat er fast 2 Stunden in dem Kasten zugebracht und ihn auch eingehend inspiziert.
Kann man nur hoffen, dass es für ein gutes Gesamturteil gereicht hat und nicht an der mangelnden Erstausstattung scheitert ;)

Sollte ich das Heu dann trotzdem noch reinlegen oder jetzt besser lassen, um nichts zu verändern?

Jetzt, wo er wieder weg ist, weiter mit der Klangattrappe oder darauf spekulieren, dass er wieder kommt?
Dateianhänge
20240711_110529000_iOS.mp4
(1.23 MiB) 37-mal heruntergeladen
20240711_110435000_iOS.mp4
(1.84 MiB) 29-mal heruntergeladen
6 Kunstnester f. Mehlschwalben (Schwegler) seit 2023 - leider nur 1 belegt (2023, 2024)
3 Mauersegler-Kästen (JVA-Produktion) mit Kamera seit 19.05.24 - noch keiner belegt
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D
diverse andere Nistkästen (Meisen, Stare, Buntspecht...)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Waechter »

7thGuest hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 13:07 Okay...


Sollte ich das Heu dann trotzdem noch reinlegen oder jetzt besser lassen, um nichts zu verändern?

Jetzt, wo er wieder weg ist, weiter mit der Klangattrappe oder darauf spekulieren, dass er wieder kommt?
Aber Hallo, die Ausstattung ist doch Luxus pur.
Da braucht es keine Nachbesserung, denn bereits an die Mulde wurde gedacht.

Schade ist nur, dass der Ton von der Kamera auf maximal 4 kHz begrenzt ist und auch sehr leise eingestellt ist.
Videoton-7thGuest-.jpg
Videoton-7thGuest-.jpg (117.98 KiB) 190 mal betrachtet
Wie in dem Ausschnitt zu sehen ist, kann damit der Ruf nicht vollständig erfasst werden und eventuelle Umweltgeräusche bestimmen den Höreindruck.
Solange nicht der Frequenzbereich oberhalb von 3 kHz bis 115 kHz erfasst wird sind die Rufe im Video nicht natürlich zu hören.

Ich hätte gerne gehört ob es ein Männchen oder Weibchen war.

Sein behutsames Umschauen entspricht dem eines neuen Vogels, der zuvor noch nicht in dem Kasten war.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Er/Sie wieder kommt ist groß. Toi - toi - toi :thumbup:
Gruß Waechter ;)
7thGuest
Beiträge: 40
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 18:04
Wohnort: Wedemark

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von 7thGuest »

Hab jetzt die Beschallung wieder an...

Oder besser aus lassen und abwarten?
6 Kunstnester f. Mehlschwalben (Schwegler) seit 2023 - leider nur 1 belegt (2023, 2024)
3 Mauersegler-Kästen (JVA-Produktion) mit Kamera seit 19.05.24 - noch keiner belegt
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt :D
diverse andere Nistkästen (Meisen, Stare, Buntspecht...)
Beja
Beiträge: 346
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Beja »

Hallo
Er wird auf jeden Fall wieder kommen - herzlichen Glückwunsch!
Schau mal in meine Signatur wie lange ich auf mein ersten Pärchen gewartet habe!
Das Heu kannst du irgendwann bis zum nächsten April hineinlegen.
Ein einzelner Segler baut kein Nest aus.
Du kannst ruhig weiter locken, da die Zeit der Sucher bald vorbei sein wird.
Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 426
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Geeigneter Platz?

Beitrag von Waechter »

7thGuest hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 15:15 Hab jetzt die Beschallung wieder an...

Oder besser aus lassen und abwarten?
Das kommt darauf an, was Du erwartest und einschätzt.

Bei einem Aufenthalt von 2 Stunden, braucht es keine Beschallung mehr.
Der erste Besucher kommt wieder.
Oder es verliebt sich noch ein anderer Segler in diese Luxusherberge und es kommt dann zu Kämpfen.

Gruß Waechter ;)