Hallo an alle,
nachdem sich heute ein Mauersegler als Weihnachtsmann versucht hat und im Kamin gelandet ist, sind wir auf der Suche nach einem für Mauersegler geeigneten Kaminschutz. Hat jemand Erfahrungen damit oder Ideen?
Wir konnten ihn befreien und wieder in die Luft entlassen.
-
Pudelfrau
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
- Wohnort: Rosendahl
Kamin sichern
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5721
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Kamin sichern
Hallo Pudelfrau,
Ich würde dies eher als Unfall und extrem seltenes Ereignis betrachten. Ob da wirklich schon gehandelt werden muss ? Hm, vielleicht doch noch etwas abwarten.
Was am Besten Schützt und auch erlaubt ist, damit keine Tiere in den Kamin kommen erfährst Du am besten bei Deinem zuständigen Schornsteinfeger.
In Eigeninitiative darf da ohnehin nicht am Kamin gewerkelt werden, hier gibt es klare Bestimmungen und Vorgaben.
LG
Markus
Das ist ja kurios, der ArmePudelfrau hat geschrieben: So 30. Jun 2019, 19:48 nachdem sich heute ein Mauersegler als Weihnachtsmann versucht hat und im Kamin gelandet ist, sind wir auf der Suche nach einem für Mauersegler geeigneten Kaminschutz. Hat jemand Erfahrungen damit oder Ideen?
Ich würde dies eher als Unfall und extrem seltenes Ereignis betrachten. Ob da wirklich schon gehandelt werden muss ? Hm, vielleicht doch noch etwas abwarten.
Was am Besten Schützt und auch erlaubt ist, damit keine Tiere in den Kamin kommen erfährst Du am besten bei Deinem zuständigen Schornsteinfeger.
In Eigeninitiative darf da ohnehin nicht am Kamin gewerkelt werden, hier gibt es klare Bestimmungen und Vorgaben.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
traudich
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Kamin sichern
So selten scheint dieses Ereignis doch nicht zu sein. Ich kenne einen ähnlichen Bericht und wer weiß schon, wie viele Mauersegler in Schornsteinen verschwinden.
Ich würde da auch den Schornsteinfeger fragen.
LG
Ich würde da auch den Schornsteinfeger fragen.
LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
Thömmes
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Kamin sichern
Hallo Pudelfrau,
wir haben über unserem Kamin ein Regendach. Das schützt natürlich auch vor allem anderen was reinfallen könnte. Segler könnten da nicht drunterfliegen. Das hat hier der Dachdecker gemacht und man brauchte nicht vorher den Schornsteinfeger zu fragen, allerdings kann man den ja auch von seinem Vorhaben unterrichten.
Liebe Grüße
Thomas
wir haben über unserem Kamin ein Regendach. Das schützt natürlich auch vor allem anderen was reinfallen könnte. Segler könnten da nicht drunterfliegen. Das hat hier der Dachdecker gemacht und man brauchte nicht vorher den Schornsteinfeger zu fragen, allerdings kann man den ja auch von seinem Vorhaben unterrichten.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5721
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Kamin sichern
Hallo Thomas,
Unsere Segler sind ja nahezu Spezialisten und teils sehr fixiert darauf, gerade solche Dachunterkanten oder andere Überstände zu suchen und zu unterfliegen, vielleicht ist gerade dies die Falle.
Hier weitere infos Pudelfrau.
https://www.ofen.de/blog/vogel-im-schor ... h-tun.html
LG
Markus
Hm, Sicher Thomas ? Wie groß ist bei Dir der Spalt zwischen Rauchrohr und diesem Regendach ?Thömmes hat geschrieben: Mo 1. Jul 2019, 23:38 wir haben über unserem Kamin ein Regendach. Das schützt natürlich auch vor allem anderen was reinfallen könnte. Segler könnten da nicht drunterfliegen.
Unsere Segler sind ja nahezu Spezialisten und teils sehr fixiert darauf, gerade solche Dachunterkanten oder andere Überstände zu suchen und zu unterfliegen, vielleicht ist gerade dies die Falle.
Hier weitere infos Pudelfrau.
https://www.ofen.de/blog/vogel-im-schor ... h-tun.html
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
Pudelfrau
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 16:58
- Wohnort: Rosendahl
Re: Kamin sichern
Huhu,
wie Ihr sehen könnt, ist der Abstand zwischen Regenhaube und Kamin ziemlich groß.
Wir haben uns für eine Lösung Marke Eigenbau entschieden und hoffen, dass kein Mauersegler auf die Idee kommt, sich durch das Gitter zu quetschen.
Man beachte die Aussicht.
wie Ihr sehen könnt, ist der Abstand zwischen Regenhaube und Kamin ziemlich groß.
Wir haben uns für eine Lösung Marke Eigenbau entschieden und hoffen, dass kein Mauersegler auf die Idee kommt, sich durch das Gitter zu quetschen.
Man beachte die Aussicht.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
aus dem Münsterland
___________________________________
Mauersegler
Nistkästen: 3 / 1 belegt / 2 angekommen / 3 Eier / 3 JV, 2 tot, 1 ausgefl.
Naturnest: 1 / 1 belegt / 1 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5721
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Kamin sichern
Sieht gut aus Pudelfrau
Denke das Regendach bei Euch besteht schon länger, somit also kein Hindernis für die Segler um in das Kamin zu geraten.
Wie schon von mir vermutet ist so ein Regendach eher eine Falle.
LG
Markus
Denke das Regendach bei Euch besteht schon länger, somit also kein Hindernis für die Segler um in das Kamin zu geraten.
Wie schon von mir vermutet ist so ein Regendach eher eine Falle.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
Thömmes
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Kamin sichern
Hallo Markus,
Liebe Grüße
Thomas
Bei mir sind es ca. 12 cm vom Rand des gemauerten Kamins zum Regendach. Da sich dort Elstern und Krähen anschickten unter dem Dach auf die Seglerkästen zu lauern habe ich den Rand mit 10 cm Metallspikes doppelreihig gesichert, also nur noch ca. 2 cm frei bis zum Regendach. Seitdem ist da absolute Ruhe, für Segler wirkt das wie ein massives Hindernis und sie fliegen geschickt drumherum. Ich halte Seglerabstürze in Kamine auch für recht selten, da wo ein Risiko ist leisten diese Drahtgitter ja gute Dienste.Markus hat geschrieben:Hm, Sicher Thomas ? Wie groß ist bei Dir der Spalt zwischen Rauchrohr und diesem Regendach ?
Unsere Segler sind ja nahezu Spezialisten und teils sehr fixiert darauf, gerade solche Dachunterkanten oder andere Überstände zu suchen und zu unterfliegen, vielleicht ist gerade dies die Falle.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5721
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Kamin sichern
Hallo Thomas,
Das muss natürlich alles möglichst einfach wieder abnehmbar sein, zumindest wenn der Schornsteinfeger da manchmal ran muss.
LG
Markus
Da ist der Laden tatsächlich dichtThömmes hat geschrieben: Fr 5. Jul 2019, 23:17 habe ich den Rand mit 10 cm Metallspikes doppelreihig gesichert, also nur noch ca. 2 cm frei bis zum Regendach. Seitdem ist da absolute Ruhe,
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
Markus
- Administrator
- Beiträge: 5721
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Kamin sichern
Nun auch bei mir
Letzte Woche war der Kaminkehrer bei uns.
Es sind zwar "nur" Spatzen, dennoch schade.
Maßnahmen ergreife ich noch keine.
LG
Markus
Letzte Woche war der Kaminkehrer bei uns.
Es sind zwar "nur" Spatzen, dennoch schade.
Maßnahmen ergreife ich noch keine.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Turmfalken - Stream ist offline
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist bis März 2026 offline
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
