Er ist geschlüpft!
Also hat sich die "10. August"-Regel bewahrheitet.
Heute um 9 Uhr habe ich den üblichen Morgenrundgang gemacht und im Raupenkasten sah alles wie immer aus.
Um 11 Uhr dann die Überraschung - ein Schwalbenschwanzschmetterling!
R0014741.JPG (109.43 KiB) 3063 mal betrachtet
R0014746.JPG (113.93 KiB) 3063 mal betrachtet
Leider habe ich den Schlupf verpaßt.
Aber egal, hauptsache der Schwalbenschwanz hat die Metamorphose ohne Mißbildungen überstanden.
Es ist ein Weibchen und vielleicht kommt es nächstes Jahr zurück zur Eiablage in meinem Möhrenbeet.
Gruß von Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Ich denke, der Schmetterling wird das nächste Jahr nicht erleben. Er wird Eier legen und die Puppen werden im nächsten Jahr schlüpfen?
Oder irre ich mich?
Gruß Dieter
Hallo Dieter
Ich hätte jetzt behauptet, das der Schwalbenschwanz überwintert.
Aber nachdem ich folgende Artikel gelesen habe weiß ich jetzt, das er das nicht machen wird!