ich bin ja seit diesem Sommer am testen wie wir die Hitze in den Nistkästen etwas eindämmen können und teste natürlich weiter.
Ich möchte Euch hier immer wieder mal informieren was oder wie ich gerade teste.
Wer zu den Versuchen Ideen, Tipps oder Fragen hat, haltet Euch nicht zurück

Die ersten Versuche mit Isolierung, Wasserkühlung, Belüftung waren bezügl. Abkühlung oder Hitzeschutz eher entäuschend

Hier
Immer wieder habe ich mir überlegt welche Möglichkeiten zum Hitzeschutz im Nistkasten es sonst noch geben könnte.
Durch Zufall bin ich auf das Peltierelement https://de.wikipedia.org/wiki/Peltier-Element gekommen.
Dies ist einfach gesagt ein 4x4 cm großes Keramikplättchen welches, bei schon geringer Stromzufuhr auf der einen Seite Warm und auf der anderen Seite Kalt wird.
Damit habe ich schon erste, sehr aussagekräftige Versuche gemacht. Hier
Sehr wichtig und zur Kühlung entscheidend, zugleich auch die größte Herausforderung ist eine effektive Wärmeabfuhr auf der Warmseite des Elementes.
Hier mal Bildlich ein Test mit einem aktiv (lüfter) gekühltem Peltierelement. https://www.ebay.de/itm/12V-6A-60W-Ther ... 2749.l2649
Mit nur wenig Strom 6V 3A konnte ich das Kühlement unter den Gefrierpunkt bringen.
Als Endergebnis stelle ich mir eine effektive, langlebige, zuverlässige, Variante vor, welche von Jeder/m möglichst einfach für kleines Geld machbar ist.
LG
Markus
PS
natürlich geht es hier weiter
