unsere Foren-Community bietet mittlerweile eine ganz besondere und wie ich meine in dieser Form einzigartige Forschungsplattform, welche wir unbedingt nutzen sollten.
Und zwar die permanente Kamera- Überwachung von, ich schätze jetzt mal um die 100

Zurzeit stellt sich ja immer wieder die Frage ob Jungfernflieger direkt in den Süden fliegen, oder vielleicht sogar nochmals in ihr Heimatnest einfliegen.
Vor Jahren konnte ich zb.ca. 2 Wochen nach Abflug des letzten Altvogels,(Naturnest) einen nochmaligen Einflug eines Mauerseglers beobachten da ich dort vergas die Cam abzuschalten und nochmals die Aufzeichnungen Checkte. Leider ließ sich dort nicht feststellen ob es ein JV war.
Zudem vernehme ich immer wieder, dass es doch eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt dass JV nochmals im selben Jahr zurück an seinen Nistplatz kehrt.
Kurzum

Wir sollten unsere ohnehin schon vorhandenen Ressourcen nutzen um hierzu etwas ausführlicher zu forschen

So möchte ich zb. vorschlagen unsere Kameras, zumindest bis Ende August oder sogar noch etwas länger, noch im Überwachungsmodus zu betreiben.
Wer weiss, was wir, außer Fahlseglern

Wäre super wenn möglichst viele von Euch mitmachen Würden.
Interessant wäre dann auch mit wie vielen Kameras (in besetzen Nestern) wir dann auch tatsächlich am Start wären.

Also ich wäre mit 5 Kameras (in belegten Nestern) dabei.
LG
Markus
Nachtrag:
ich würde dies dann als mehrjähriges Forschunsprojekt ansehen.