Hallo zusammen,
eben konnte ich zum ersten Mal ein Vierergelege in meiner Kolonie vorfinden.
Eigentlich wollte ich nachschauen, ob ich dort ein übriggebl. Ei beilegen könnte , da es gestern im dunklen so wirkte, als ob nur zwei Eier gelegt worden wären !? In diesem Fach brütet mein zweites Paar seit 2017, wobei es schon mal einen Partnerwechsel in der Vergangenheit gegeben haben könnte. Jetzt muß ich mal schauen , wie ich damit umgehe, bisher brauchte ich mir ja über so eine Situation keine Gedanken machen.
Schöne Grüße, Thomas.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Vierergelege
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 1775
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Vierergelege
Hallo Thomas,Thomas-NRW hat geschrieben: ↑Do 25. Mai 2023, 15:41 Jetzt muß ich mal schauen , wie ich damit umgehe, bisher brauchte ich mir ja über so eine Situation keine Gedanken machen.
vielleicht schon mal Ausschau nach einem 2er-Gelege ähnlichen Alters halten. Falls alle schlüpfen könntest du eines dort einsetzen.
LG
Nistkästen: 30 (alle mit Kamera)
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Vierergelege
Hallo Siegrid,
ich habe nicht so den genauen Überblick, seit wann genau die bisher vier brütenden Paare das letzte Ei gelegt haben , bzw. ob es darunter ein Zweiergelege gibt !?
Das vier Junge aufgezogen werden, war ja glaube ich nicht realistisch, zumal der Altersunterschied zwischen ersten und zu letzt geschlüpften Küken ja wohl zu groß ist oder gab es schon erfolgreich aufgezogene Viererbruten ? Ich hatte jetzt nicht nachgelesen.
Sollten alle vier Küken schlüpfen, muß ich vielleicht dann sehen, wo das Kleinste ev. bei kann.
Schöne Grüße, Thomas
ich habe nicht so den genauen Überblick, seit wann genau die bisher vier brütenden Paare das letzte Ei gelegt haben , bzw. ob es darunter ein Zweiergelege gibt !?
Das vier Junge aufgezogen werden, war ja glaube ich nicht realistisch, zumal der Altersunterschied zwischen ersten und zu letzt geschlüpften Küken ja wohl zu groß ist oder gab es schon erfolgreich aufgezogene Viererbruten ? Ich hatte jetzt nicht nachgelesen.
Sollten alle vier Küken schlüpfen, muß ich vielleicht dann sehen, wo das Kleinste ev. bei kann.
Schöne Grüße, Thomas
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 1775
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Vierergelege
Das ist die absolute Ausnahme und wenn es die Möglichkeit des Umsetzens gibt, rate ich dazu.Thomas-NRW hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 00:10 Das vier Junge aufgezogen werden, war ja glaube ich nicht realistisch, zumal der Altersunterschied zwischen ersten und zu letzt geschlüpften Küken ja wohl zu groß ist oder gab es schon erfolgreich aufgezogene Viererbruten ?
LG
Nistkästen: 30 (alle mit Kamera)
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 593
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mauersegler Vierergelege
Hallo Siegrid,
bei der abendlichen Kontrolle, mußte ich feststellen, daß beim Vierergelege ein Ei nicht mehr im Nest lag. Was würdest du jetzt machen?
Ich habe auch keine Erfahrung, wie ich es handhaben soll, wenn man ein Ei unter / /beilegen soll, wenn das Nest immer belegt ist.Mit welchen Reaktionen muß ich rechnen ? Soll ich erst wieder ins zugehörige Nest legen oder lasse ich es liegen ? Wie lange kann ein Ei liegenbleiben, bevor es unbebrütet nicht mehr ausgebrütet werden kann ? …
Schöne Grüße, Thomas.
bei der abendlichen Kontrolle, mußte ich feststellen, daß beim Vierergelege ein Ei nicht mehr im Nest lag. Was würdest du jetzt machen?
Ich habe auch keine Erfahrung, wie ich es handhaben soll, wenn man ein Ei unter / /beilegen soll, wenn das Nest immer belegt ist.Mit welchen Reaktionen muß ich rechnen ? Soll ich erst wieder ins zugehörige Nest legen oder lasse ich es liegen ? Wie lange kann ein Ei liegenbleiben, bevor es unbebrütet nicht mehr ausgebrütet werden kann ? …
Schöne Grüße, Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 4 Einz./30.04; 18/22,20.05.
MES : 24 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04.'23
Eing .: > 6 Mehl.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 1775
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Vierergelege
Hallo Thomas,
wenn man gut an den Kasten kommt, würde ich es wieder unterlegen. Bei gleichen Aktionen hier ist die Störung gering ..der Segler ist zwar ziemlich verstört, verlässt aber in der Regel nicht den Kasten. Wenn das doch passiert, kommt er aber sicher schnell zurück.
LG
wenn man gut an den Kasten kommt, würde ich es wieder unterlegen. Bei gleichen Aktionen hier ist die Störung gering ..der Segler ist zwar ziemlich verstört, verlässt aber in der Regel nicht den Kasten. Wenn das doch passiert, kommt er aber sicher schnell zurück.
LG
Nistkästen: 30 (alle mit Kamera)
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 556
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mauersegler Vierergelege
Ich hatte es befürchtet. Heute gab es die Gewissheit.
Es gibt das erste Gelege mit vier Eiern. Dieses Paar
hatte bis jetzt noch nie ein vierer Gelege.
VG Olaf
Es gibt das erste Gelege mit vier Eiern. Dieses Paar
hatte bis jetzt noch nie ein vierer Gelege.
VG Olaf
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Vierergelege
Zum ersten Mal seit ich die Kästen vor Jahren mit Kameras ausgestattet habe gibt es ein Vierergelege in K2. Ausgerechnet dieser und K1 sind nur schwer zugänglich und durch eine gemeinsame Abdeckung auch nicht störungsfrei zu öffnen. Hier werde ich kaum eingreifen können und hoffe fast auf ein taubes Ei. 
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 6 belegt / 6 Bruten / 16 Eier / 15 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 9 Eier / 8 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 4 belegt / 4 Bruten / 9 Eier / 9 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 6 belegt / 6 Bruten / 16 Eier / 15 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 9 Eier / 8 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 4 belegt / 4 Bruten / 9 Eier / 9 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 1775
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Vierergelege
@ 4rer-Gelege "Besitzer"
bitte den weiteren Brut- und Schlupfverlauf mitteilen. @ Tini, in welchem Ort gibt es das 4rer-Gelege.
LG
bitte den weiteren Brut- und Schlupfverlauf mitteilen. @ Tini, in welchem Ort gibt es das 4rer-Gelege.
LG
Nistkästen: 30 (alle mit Kamera)
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
erwartet: 36, angekommen:36
Brutpaare: 18
Eier: 41
Küken:
Adoptivküken:
VP:1 : Handaufzucht:
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
- Wohnort: Albaufstieg bei Ulm
Re: Mauersegler Vierergelege
In Weidach an unserem Haus Siegrid 
Herzliche Grüße
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 6 belegt / 6 Bruten / 16 Eier / 15 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 9 Eier / 8 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 4 belegt / 4 Bruten / 9 Eier / 9 Jungvögel
Tini
Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 6 belegt / 6 Bruten / 16 Eier / 15 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 9 Eier / 8 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 4 belegt / 4 Bruten / 9 Eier / 9 Jungvögel