tolles Video! Danke dafür! Und natürlich Glückwunsch! Auch bei Dir im Mauerseglerkasten eine Chance auf neues Leben!
Bei uns ist Staatstrauer angesagt!! Unser Amselnest an der Terasse ist über Nacht ausgeräubert worden!!
Wir sind alle sehr traurig!! Meine Hoffnung ist, dass es vielleicht wenigstens eines der Kleinen geschafft hat in die Büsche zu flüchten! Die hätten vielleicht noch 3 Tage gebraucht, dann wären sie wahrscheinlich aus dem Nest gehüpft!!
Das zeigt uns mal wieder deutlich, dass sich innerhalb von Minuten alles ändern kann!! Eine (wahrscheinlich) komplette Nestbrut tot!!
Sehr, sehr schade!!
In unseren Seglerkästen wird weiterhin fleißig gebrütet!! Ich vermute auch in einem weiter oben liegenden Kasten ein Gelege! Es fliegen in regelmäßigen Abständen Segler rein und kurz drauf wieder raus!
Liebe Grüße
Melanie
Anzahl Mauersegler Kästen: 10
Kamera: 1
Erwartete MS: 8
Eingetroffen 2024 ( 06.05.): 5 Segler,
3 Paare komplett (8.05), 4 Paare (12.05.)
Eingetroffen 2025: 1 Segler am 24.04., 2 weitere am 27.04., 1 Segler am 01.05.
@Regina: Wir sind ja fast zeitgleich mit den Eiern ... da werden wir dann ja (hoffentlich) auch ungefähr zusammen dem Schlupf und dem Ausfliegen der Jungen entgegenfiebern.
Biene hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 18:10
Heute mußten wir wieder die typische Angstreaktion von Mauis beobachten, als wir unsere Hitzeschutz-Konstruktion vorab KURZ testhalber angehalten haben (Aufbau erst morgen früh, da ist es am kühlsten) :
Das Maui (man weiss ja nie, ob er oder sie, also DAS ) drückt sich in die hinterste Ecke und verharrt dort regungslos ca. 10 Minuten, obwohl wir nur max. 2 Minuten da waren ...
Liebe Grüße
Ja, und heute morgen beim Anbringen des Hitzeschutzes war es noch ärger.
Im Angesicht des "Feindes" vor dem Einflugloch drückt es sich wieder in die Ecke; als mein Mann schon fertig und unten war und es noch Geräusche mit der Leiter etc. gab, ist es geflüchtet ... dann rasten 3 Mauersegler dicht am "Feind" vorbei ... wohl eindeutige Abwehr-Reaktion. Welches das 3. Maui war, wissen wir nicht ... vielleicht eins vom Brutpaar aus Kasten 2 ?
Aber nach 15 Minuten war es wieder drin ... ich hoffe, sie betrachten uns jetzt nicht als Feinde, wenn wir auf der Dachterrasse Mauis schauen ...
Aber wir mussten sie doch vor den heftigen Temperaturen schützen ... Jetzt haben sie wieder ihre Ruhe.
Liebe Grüße
traudich hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 22:32
@ Beja,
diesen Fall hatten wir vor zwei Jahren auch. Beide Mauersegler schliefen in getrennen Kästen und als dann in einem ein Ei lag habe ich natürlich Position für den weiblichen Mauersegler ergriffen und den, in dem immer der zukünftige MS-Vater genächtigt hatte, verschlossen. Verantwortung muss sein ,
LG
Ich dachte ein Pärchen muß zusammen im Nest kuscheln, um in Paarungsstimmung zu kommen.
Ich hätte wohl schon früher den Kasten verschließen können, aber ich war mir wirklich nicht sicher, ob die Zwei zusammengehören. Das Weibchen hat nie auf die Rufe des Männchens geantwortet oder versucht ihn rüber zu locken.
Heute ist Schluß mit der Jungesellenbude , das zweite Ei ist da!
.
R0020086.JPG (92.64 KiB) 2059 mal betrachtet
6. 10.06.21 Ei Nr. 2.jpg (46.81 KiB) 2059 mal betrachtet
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Melanie LG hat geschrieben: Do 10. Jun 2021, 08:46
Bei uns ist Staatstrauer angesagt!! Unser Amselnest an der Terasse ist über Nacht ausgeräubert worden!!
Wir sind alle sehr traurig!! Meine Hoffnung ist, dass es vielleicht wenigstens eines der Kleinen geschafft hat in die Büsche zu flüchten! Die hätten vielleicht noch 3 Tage gebraucht, dann wären sie wahrscheinlich aus dem Nest gehüpft!!
Moin Melanie,
bist Du sicher, dass es geräubert wurde?
Amselküken fliegen in einem sehr unvollständigen Zustand aus.
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe