Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5562
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Abnehmbare oder gut erreichbare Kästen sind langfristig immer eine gute Idee Maddin :thumbup:
Auch ich gehe diesen Weg.
Ansiedlung ist meist Geduldsache, viel Glück und rascher Erfolg in den neuen Kästen von meiner Seite :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 471
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde, hallo Markus,

schließe mich deiner Einschätzung an. Ich habe nur Nisthilfen verbaut die ohne Feuerwehrleiter zugänglich sind und sich öffnen und somit kontrollieren lassen. Meine bisherigen Erfahrungen zeigen das MS grundsätzlich auch tiefer gelegene Nisthilfen annehmen. Voraussetzung bleibt der freie An und Abflug.

Aktuell besiedelt (übernachtet ein neues Verlobungspaar) eine Nisthilfe an meinem Haus mit einer Einflughöhe von 3,6 m. Der Kasten ist bequem und sicher mit einer Anstelleiter zu erreichen.

Aus meiner Kamera Nisthilfe der Doppelgarage füge ich einen Kurzfilm an, der sehr schön noch einmal die Fütterung zeigt. Leider flitzt offensichtlich auch schon eine Lausfliege über die jungen Küken.(….am Ende des ersten Drittels) In anderen Filmsequenzen habe ich auch schon Silberfische in der Nisthilfe krabbeln sehen.





Frage:
Meine angefügten Filmsequenzen kann ich auf meinem Tablet nicht betrachten, am PC läuft das einwandfrei. Kennt hier jemand einen Grund?

Gruß und allen weiterhin viel Erfolg wünscht Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5562
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Freunde,

nach heutiger Sichtung der Aufzeichnungen konnte ich ein 3tes Küken in dem vierer Gelege verdächtigem Naturnest entdecken.

Video bei 45 Sek. mitten drinn, das verdächtige 4te Ei. Jetzt wird es spannend :o

Zudem könnt Ihr zu Beginn des Videos sehen wie der Altvogel um ca. 8 Uhr, bei um diese Zeit gerade mal 11°C mit gefülltem Kropf angekommen ist.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5562
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,

Schönes Video, tolle Qualität :thumbup:
Rabber01 hat geschrieben: Do 11. Jun 2020, 09:56 Frage:
Meine angefügten Filmsequenzen kann ich auf meinem Tablet nicht betrachten, am PC läuft das einwandfrei. Kennt hier jemand einen Grund?
Ist zwar mp4 aber Dein Tablet hat wohl doch ein Problem mit dem Format, ich empfehle Dir den VLC Videoplayer darauf zu installieren.
Sollte es dennoch nicht funktionieren könnte es sich auch um den mp4 AVC (H.264) Codec handeln.
Auch ich befasse mich gerade aktuell Hier mit diesem Format. Einen Player dazu habe ich noch nicht gefunden.

Hm, ok im Forum funktioniert die Datei ja auch, also mit dem VLC Player müsste es klappen.

Oder aber, lade Dir Deine von mir bearbeitete Datei aus dem Forum herunter und versuch es damit.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo in die Runde.

@ Friedrich. Beeindruckendes Video :thumbup:

@ Markus Das wäre ja wirklich eine Sensation, wenn da noch Nummer 4 schlüpfen wird. Hatten wir das schon einmal im Forum, 4er Gelege? Frage dann natürlich, ob die es wirklich schaffen werden.... deine Großkolonie läuft :thumbup:

LG Michael


.... eine Feder hat das neuvermählte Paar mitgebracht
Dateianhänge
F0373464-6355-4356-848D-470C45F90367.jpeg
7 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

An ein 4rer Gelege kann ich mich hier nicht erinnern und ist, wenn die Narung knapp wird, schwierig.
Hier liegt das Ei in Kasten 1 noch im Nest.
Das Paar in Nr. 11 übernachtet seit 22 Nächten im Kasten und war auch tags oft lange gemeinsam in selbigem. Heute nun das 1ste Ei nach 10 Tagen Lagepause hier.
Fazit: Verlobungspaare lassen sich oft lange Zeit :rolleyes:
Gestern habe ich bemerkt, dass beim Befliegen der umstrittenen Südseite, auch der Starenkasten an der Garage nicht nur angeflogen, sondern auch Einflühe stattfanden. Das Bemerkenswerte daran ist: der Kasten hängt nur 3 Meter hoch, ist von Fliederbüschen bewachsen und das Befliegen deshalb extrem gefährlich-trotzdem :rolleyes:
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Spyr »

Mein Vierergelege in Kasten 4, gestern Abend: Drei Küken und ein angepicktes Ei. Von meinem letztjährigen Vierergelege kamen nur zwei davon (Ei Ei unbeleuchtet, ein Küken zu spät geboren, wurde aus dem Nest geworfen).
Mein zweites Vierergelege in Kasten 8 wird wohl behütet, Kontrolle schwierig. Zuletzt sah ich zwei Küken und zwei Eier.
Dateianhänge
Vieregelege K 4.jpg
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2191
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Spyr hat geschrieben: Do 11. Jun 2020, 14:06 Mein Vierergelege in Kasten 4, gestern Abend: Drei Küken und ein angepicktes Ei. Von meinem letztjährigen Vierergelege kamen nur zwei davon (Ei Ei unbeleuchtet, ein Küken zu spät geboren, wurde aus dem Nest geworfen).
entschuldige bitte: deinen fleißigen Segler hatte ich glatt vergessen :huh: bin mal gespannt, was aus deinen Großfamilien wird.
Ist daruter das gleiche Paar, das schon im letzten Jahr 4 Eier gelegt hatte?
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 40
Brutpaare:
Eier: 4
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Spyr »

@traudich
Letztes Jahr hatte das Paar in Kasten 6 vier Eier. Die Paare im Dreierkasten 4-6 gehören zu meinen ältesten Brütern, ebenso jene im Doppelkasten 7 und 8.

Die Kontrolle vorhin zeigte: Alle 8 Küken sind geschlüpft und wohlauf. Die Dame in Kasten 8 sass für einmal auf dem Nestrand.

Wie die Chancen stehen, dass alle 8 durchkommen, kann ich nicht sagen. Die jeweils Letztgeschlüpften haben körperlich einen deutlichen Rückstand.

Zu den Fotos: Oben Kasten 8, unten Kasten 4.
Dateianhänge
K 8, 11.06.2020.jpg
K 4, 11.06.2020.jpg
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5562
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Werner,
Spyr hat geschrieben: Do 11. Jun 2020, 17:22 Wie die Chancen stehen, dass alle 8 durchkommen, kann ich nicht sagen. Die jeweils Letztgeschlüpften haben körperlich einen deutlichen Rückstand.
Ohje, eine Zitterpartie wird das allemal.

Ei Nr. 4 liegt bei meinen jetzt am Nestrand, ob dies überhaupt eine Chance hätte ? Besser kein Schlupf aus diesem Ei …. ? :S

Bei uns heute, zunehmende Aktivität am Himmel.
Das Wetter passt und die Brut möchte nun versorgt werden.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 8 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Antworten