Hallo Thomas,
Danke für Dein Interesse.
Ja, wir haben tatsächlich viele Stellen wo eine Bekämpfung nahezu unmöglich ist.
Hinter den Zifferblättern aussen am Turm zb. befindet sich der Großteil der Nester mit ca. 40 Nistplätzen, an diese Stellen kommen wir überhaupt nicht hin.
Zudem haben wohl auch die Altvögel bei ihrer Anreise noch einiges im Gepäck.
Fachleute zur Bekämpfung haben wir in eigenen Reihen, der Einsatz von Chemie oder fragwürdigen Pülverchen kommt für uns allerdings nicht in Frage, auch eine Ozonbehandlung ist aufgrund der Situation nicht möglich.
Die Nistplatzsituation, besonders im Turminneren ist eher unnatürlich, und für die Lausfliege mehr als optimal.
Dass diese Parasiten eine Hauptursache für das Verenden vieler JV ist liegt auch m.E. nahe.
Ob sie deswegen ihre Nester verlassen ist fraglich, da die Altvögel außerhalb der Nester füttern, kann auch dies ein Grund sein.
Verluste, auch in größerer Anzahl gab es leider immer wieder mal.
Noch ohne Kamera vermuteten wir Panik im Turm, nun haben wir andere Anhaltspunkte.
Natürlich geben wir nicht auf und versuchen diese Plage einzudämmen, so gut es mit unseren Mitteln geht.
Ich hab da schon eine Idee, vielleicht gehen sie uns doch noch auf den Leim
Nachtrag:
Hab gerade mal (in hoher Auflösung) durchgezählt.
Im Moment konnte ich im Turm 47 Alpensegler sichten.
LG
Markus