Hallo Markus,
war heute um 12 Uhr mal vor Ort.Leider gerade keine Segler gesehen.
Das Gebäude ist älteren Datums,hat auf jeder Seite je 2 Dach-Gauben ; unter der Dachrinne dieser Gauben müssen sie rein fliegen ,andere Öffnungen gibt es nicht.
Allerdings ist der mit Seglerkästen vorbereitete Turm zu weit weg.
Der nächste ,etwa 500 m entfernte wäre dieser, da müssten natürlich entsprechende Einflugmöglichkeiten geschaffen werden.
Und da wiederum bräuchte man Rat von Experten.
Die Ansicht der mit rosafarben hinterlegten Wappen wäre die Nordseite und dem Gebäude zugewandt.Über den Wappen sieht man 4 Öffnungen mit Holz verschlossen,dazwischen sind 3 Schlitze, die mit Maschengittern gegen Tauben gesichert sind.Allerdings sind diese vorne nur 8 cm breit,reicht das?Nach hinten weiten sie sich auf ca.30 cm.
Andere Frage :wann kann man die Segler am ehesten fliegend ums Gebäude antreffen morgens oder abends?
VG
Johannes
Johannes hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 19:37
Der nächste ,etwa 500 m entfernte wäre dieser, da müssten natürlich entsprechende Einflugmöglichkeiten geschaffen werden.
Und da wiederum bräuchte man Rat von Experten.
Da kann ich wenn gewünscht gerne vermitteln, ansonsten würden Einflugschlitze von 8,0 X 15,0 cm passen.
Da kann ich wenn gewünscht gerne vermitteln, ansonsten würden Einflugschlitze von 8,0 X 15,0 cm passen.
Johannes hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 19:37
Allerdings sind diese vorne nur 8 cm breit,reicht das?Nach hinten weiten sie sich auf ca.30 cm.
Mehr als 8 cm haben die Alpensegler in Tuttlingen hinter dem Zifferblatt auch nicht zum einfliegen und nisten.
Johannes hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 19:37
Andere Frage :wann kann man die Segler am ehesten fliegend ums Gebäude antreffen morgens oder abends?
Am sichersten sind sie Abends bei den Einflügen anzutreffen, dies beginnt ab ca. 19:00 Uhr, bis ca. 21:00 Uhr.
LG
Markus
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023