- kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
- kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Waldschnepfe
Leider ist kein Weibchen da, für das sich das balzen lohnt.
Gruß Dieter
- Bodensee Mauersegler
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2389
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Schnepfenvögel
Guten Abend Dieter.
Ein sehr beeindruckendes Video und natürliche eine tolle Beobachtung von dir.
Liebe Grüße Michael
Ein sehr beeindruckendes Video und natürliche eine tolle Beobachtung von dir.

Liebe Grüße Michael
9 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
- kaninchenzuechter
- †
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Schnepfenvögel
Vielen Dank Michael,
Ich bin mir jetzt sicher, dass es eine Waldschnepfe ist.
Bei meinem Vortrag hatte ich einen Gast bei mir, der sich auskennt.
Siehe:
https://sachsen.nabu.de/wirueberuns/nat ... 21873.html
Er ist ja Spezialist für Libellen und meistens im Dubringer Moor aktiv.
Mit dem Spitzenfleck Siehe:
Hier
und der Blauflügel-Prachtlibelle
Siehe:
Hier
konnte ich ihn beeindrucken.
Die Blauflügel-Prachtlibelle soll nur in sauberen Bächen vorkommen.
Bei uns gibt es keine Bäche also muss das Wasser in den Tagebaurestlöchern gute Qualität haben.
LG Dieter
Ich bin mir jetzt sicher, dass es eine Waldschnepfe ist.
Bei meinem Vortrag hatte ich einen Gast bei mir, der sich auskennt.
Siehe:
https://sachsen.nabu.de/wirueberuns/nat ... 21873.html
Er ist ja Spezialist für Libellen und meistens im Dubringer Moor aktiv.
Mit dem Spitzenfleck Siehe:
Hier
und der Blauflügel-Prachtlibelle
Siehe:
Hier
konnte ich ihn beeindrucken.
Die Blauflügel-Prachtlibelle soll nur in sauberen Bächen vorkommen.
Bei uns gibt es keine Bäche also muss das Wasser in den Tagebaurestlöchern gute Qualität haben.
LG Dieter